Wird Bahnstrecke zwischen Pegnitz und Neuhaus früher geöffnet?

15. Oktober 2025 , 07:58 Uhr

Der Verkehrsausschuss des bayerischen Landtags hat sich mit der gesperrten Bahnstrecke zwischen Pegnitz und Nürnberg beschäftigt. Die Totalsperrung im Pegnitztal könnte abschnittsweise vielleicht doch schon vor Februar 2026 aufgehoben werden. Das berichtet der Kurier aus der Sitzung. Aktuell laufen nach und nach die Sanierungen der betroffenen 18 maroden Brücken. Sobald Gleise wieder befahrbar sind, sollen entsprechende Streckenabschnitte wieder geöffnet werden, möglicherweise auch im eingleisigen Betrieb, heißt es. Der Ausschuss will mit DB-Region klären, ob auf dem Abschnitt so also zumindest zwischen Pegnitz und Neuhaus wieder früher Züge fahren können. Die vollständige Freigabe der Bahnstrecke zwischen Pegnitz und Nürnberg werde aber trotzdem wie angekündigt bis mindestens Februar dauern.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Max Herre und Ex-STS Gert Steinbäcker kommen nach Bayreuth Neue Namen beim Seebühnenfestival 2026: Wie die Veranstalter mitteilen, spielt Austropop-Legende Gert Steinbäcker – das eine „S“ von „STS“ – am 12. August mit seiner Band in Bayreuth. Am 8. August stehen Freundeskreis-Frontmann Max Herre und Soul Sängerin Joy Denalane auf der Seebühne. Außerdem im Programm: die Sportfreunde Stiller, Melissa Naschenweng und das Duo Heißmann 16.10.2025 Trauerbewältigung: Ehrenamtliche für Lacrima in Bayreuth gesucht Es werden Ehrenamtliche für Lacrima – die Trauerbewältigung in Oberfranken gesucht. Dort betreuen die Johanniter seit 2016 trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die eine nahestehende Person verloren haben. Die Betroffenen lernen dort ihre Trauer zuzulassen und zu verarbeiten. Die Gruppe in Bayreuth ist gut besucht und deswegen werden jetzt weitere Ehrenamtliche gesucht, die das 16.10.2025 Wohlleben Sports meldet Insolvenz an Wie aus den Insolvenzbekanntmachungen hervorgeht hat die Sporthaus Wohlleben GmbH aus Dörfles-Esbach Insolvenz beim Coburger Amtsgericht angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Bayreuther Rechtsanwalt Peter Roeger bestellt. Das Traditionsunternehmen ist seit über 90 Jahren im Sportfachhandel tätig – mit einem großen Sortiment an Sportartikeln, Fahrrädern und Sportbekleidung, sowohl online als auch im Ladengeschäft in Dörfles-Esbach. 16.10.2025 Revision: 54-Jähriger akzeptiert Mordurteil nicht Der im Blaicher Mordprozess verurteilte 54-jährige Kulmbacher legt Revision gegen das Mordurteil des Landgerichts Bayreuth ein, wie vom Landgericht bekannt wurde. Er war in der vergangenen Woche zu lebenslanger Haft verurteilt worden, weil er seine ehemalige Partnerin mit mehreren Messerstichen getötet haben soll. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der Mann die Frau