Seit einer Woche läuft wieder die Winterzeit. Mit Nebel, Regen und früher Dunkelheit steigt auch das Unfallrisiko. Deshalb gilt: Licht an! Viele Autofahrer verlassen sich auf die Lichtautomatik. Die erkennt aber nicht immer schlechte Sicht. Dann fährt man oft nur mit Tagfahrlicht, das vorne schwächer leuchtet und hinten meist ganz aus bleibt. Der ADAC rät deshalb: Abblendlicht manuell einschalten, damit man wirklich gut gesehen wird. Und auch die Wildunfall-Gefahr nimmt im Herbst wieder zu. Durch die Zeitumstellung sind jetzt mehr Tiere zur Dämmerung unterwegs, genau dann, wenn viele pendeln. Also: Fuß vom Gas, besonders an Waldstücken und Feldrändern – und immer bremsbereit bleiben.
red