Wintersport: wo laufen die Lifte?

04. Januar 2025 , 07:53 Uhr

Im Thüringer Wald liegen aktuell bis zu 22 Zentimeter Schnee. Fast 100 Loipen-Kilometer sind für Langläufer präpariert. Dazu kommen noch Winterwanderwege und Rodelhänge. Außerdem laufen derzeit vier Lifte, darunter auch die in der Skiarena Silbersattel in Steinach und der Skiarea Heubach. Im Kreis Coburg ist der Wintersportclub Neukirchen in die Saison gestartet. In Tettau im Kreis Kronach ist noch keine Abfahrt möglich.

 

Hier die weiteren Infos zum Thema Wintersport:

Frankenwald:

https://www.frankenwald-tourismus.de/draussen/winter

Thüringer Wald:

https://www.thueringer-wald.com/winter

Neukirchen:

https://www.wfc-coburg-neukirchen.de/

 

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Maroldsweisach: Radfahrer tödlich verunglückt Nach einem schweren Sturz auf einen Radweg ist ein 54-Jähriger verstorben. Hier die Einzelheiten der Polizei: MAROLDSWEISACH, OT. HAFENPREPPACH, LKR. HASSBERGE. Am späten Samstagabend stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 54-jähriger Radfahrer auf einem Fahrradweg. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei Ebern ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Am 06.07.2025 Waldbrände: Feuer im Banzer Wald schnell gelöscht Der große Waldbrand in der Nähe der Kulmbacher Partnerstadt Saalfeld ist noch immer nicht endgültig gelöscht. Auch über das Wochenende kämpften zwischenzeitlich rund 600 Einsatzkräfte gegen die Flammen, die sich auch unterirdisch weiter ausgebreitet haben. Mindestens drei Löschhubschrauber waren im Einsatz. Und auch Feuerwehreinheiten aus den Landkreisen Kronach und Bayreuth waren am Einsatzort. Einen Brand 06.07.2025 Nach Unfall bei Thurnau: Autofahrer zeigte gleich zwei Führerscheine Gleich zwei Führerscheine hat ein 34-jähriger Autofahrer der Polizei vorgezeigt, nachdem er beim Abfahren von der A 70 bei Thurnau am Samstagabend in die Leitplanken gekracht war; einen gültigen ukrainischen und einen litauischen. Der kam den Beamten allerdings „spanisch“ vor, wie die Kulmbacher Polizei schreibt. Der Schein war gefälscht, er wurde eingezogen. Der Fahrer blieb 06.07.2025 „Durchschnittliches Bürgerfest“ – BRK zieht positive Bilanz Es sei ein „Durchschnittliches Bürgerfest“ gewesen, schreibt das Rote Kreuz in seiner Pressemitteilung.  Und das ist wirklich positiv gemeint. Es sei zu keinen schwerwiegenden Einsätzen gekommen. Am Freitag und Samstag hätten lediglich 40 Personen die Hilfe der Sanitäterinnen und Sanitäter in Anspruch genommen. Vor allem Kreislauf- und Alkoholprobleme sowie Schnittverletzungen seien zu versorgen gewesen. Insgesamt