Winterschlaf zu Ende: Wie man den Igeln in der Region jetzt helfen kann

11. März 2025 , 16:56 Uhr

Der Winterschlaf geht jetzt für viele Tiere in der Region zu Ende. Zum Beispiel wachen die Igel so langsam auf. Das Problem: Sie finden kaum etwas zu essen. Denn durch Lebensraumveränderungen, Pestizide und Klimawandel gibt es immer weniger Insekten. Der Bund Naturschutz und Pro Igel rufen dazu auf, den Tieren zu helfen. Empfohlen werden Schalen mit Wasser, Rührei oder Katzenfutter. Außerdem solle man mit der Gartenarbeit noch warten, damit die Igel noch in ihre Unterschlüpfe zurückkönnen, heißt es.

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Recycling-Beton auf Hofer Baustellen? Stadtverwaltung lehnt Auflage ab Plastikflaschen, Verpackungen oder Zeitungen – viele Materialien müssen wir nicht wegschmeißen, sondern können sie recyceln. Das geht auch mit Bauschutt. Die Linke und die Piratenpartei im Hofer Stadtrat haben gefordert, dass bei Bauprojekten in Hof künftig Recycling-Beton zum Einsatz kommen soll. Die Stadtverwaltung hat den Antrag geprüft. Das Ergebnis war jetzt Thema im Bauausschuss: Es 08.05.2025 Gedenken an jüdische Familien: Neue Granit-Stelen in Hof Die Zeitzeugen des Terrorregimes der Nationalsozialisten werden immer weniger. Deshalb ist es umso wichtiger, auf andere Art und Weise an die Schicksale der Nazi-Opfer zu erinnern. In Hof gibt es dafür neue Granit-Stelen. Die sollen an das Leben jüdischer Familien in Hof erinnern. Am Abend (17:30 Uhr) werden die Granit-Stelen offiziell im Hofer Rathaus übergeben. 08.05.2025 Schüler-Filmworkshop: Filmpremiere im Erika-Fuchs-Haus Im Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale erfahrt ihr alles über die Geschichte des Comics und könnt in die Welt von Donald Duck und Micky Maus eintauchen. Das Museum wird dieses Jahr zehn Jahre alt und feiert das Jubiläum mit verschiedenen Events. Heute Abend gibt’s eine besondere Filmpremiere. Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Mittelschule in Schwarzenbach 08.05.2025 Heiße Debatten erwartet: Kulmbacher Stadtrat entscheidet zu wichtigen Themen In der Sitzung des Kulmbacher Stadtrates stehen am Donnerstag (8.5.) einige aktuell in der Stadt heiße Themen auf der Tagesordnung. Zum Beispiel die Frage, wie das neue Konzept für das Zinnfigurenmuseum aussehen soll. Darüber wird in Kulmbach ja heftig diskutiert. Außerdem geht es um ein neues Tourismus-Konzept für die Stadt – unter anderem fürs Stadtjubiläum