Wintersaison am Ochsenkopf: Ochsenkopf-Plus Karte erhältlich

24. Oktober 2025 , 15:03 Uhr

Am 19. Dezember soll die Wintersaison am Ochsenkopf starten. Wer zum Skifahren kommen möchte, kann auch in diesem Jahr die Verbundkarte „Ochsenkopf-Plus“ nutzen. Die gibt es ab sofort zum Vorzugspreis, teilt die Tourismus GmbH Ochsenkopf mit. Wer die Karte vor dem 15. Dezember kauft, zahlt 299 Euro statt 349 Euro. Kinder bis einschließlich 15 Jahren zahlen 249 Euro statt 299 Euro. Die Karte gilt für die gesamte Wintersaison an insgesamt 15 Liften im Fichtelgebirge. Darunter die beiden Ochsenkopf-Seilbahnen, außerdem die Anfängerlifte, die Klausenlifte und das Familienland Mehlmeisel, der Geiersberg- und Hempelsberglift, der Gehrenlift, der Fleckllift und an der Bleaml Alm. Auch die abendlichen Flutlichtfahrten sind inklusive.

 

Der Link zum Vorverkauf: https://erlebnis-ochsenkopf.de/erleben/erlebnisse-buchen.html

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 "Schwerer industriepolitischer Fehler" - EU-Politiker Weber kritisiert Verbrenner-Verbot nach Bosch-Besuch in Bamberg Hoher politischer Besuch heute Abend im Bosch-Werk in Bamberg. Auf Einladung der CSU-Oberbürgermeisterkandidatin Melanie Huml war Manfred Weber, der Fraktionsvorsitzende der EVP im EU-Parlament, nach Bamberg gekommen. Nach einer Besichtigung des Werks sagte Weber im Radio Bamberg Interview: „Bamberg lebt heute vom Verbrenner, von der Einspritztechnologie, vor allem im Dieselbereich. Und wir dürfen die Technologien, 24.10.2025 Spatenstich für neue Umgehungsstraße in Altendorf In Altendorf im Landkreis Bamberg war heute der offizielle Spatenstich für die neue Umgehungsstraße südlich der Gemeinde. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, Landrat Johann Kalb sowie die Bürgermeister von Altendorf und Buttenheim griffen gemeinsam zum Spaten. Das Projekt umfasst die Verlegung der Staatsstraße 2260 und die direkte Anbindung an die A73. Ziel ist es, die Ortsdurchfahrt 24.10.2025 Gaming im Auto: IHK für Oberfranken Bayreuth bringt zwei Branchen zusammen Gaming im Auto – das ist keine Zukunftsmusik mehr. Bei einer Veranstaltung der IHK für Oberfranken Bayreuth trafen sich Automobil- und Gamingbranche, um über neue Möglichkeiten der Mobilität zu sprechen. Experten sehen das Auto der Zukunft als digitalen Erlebnisraum – mit großen Bildschirmen, Bewegungssitzen und interaktiven Spielen für unterwegs. Besonders beim Laden oder Warten sollen 24.10.2025 Heimatenergie FMB GmbH ausgezeichnet: ab sofort "Unterstützer im Team Energiewende Bayern" Die Heimatenergie FMB GmbH ist jetzt offizieller „Unterstützer im Team Energiewende Bayern“. Der oberfränkische Regierungspräsident Florian Luderschmid überreichte heute (Fr 24.10.) die Auszeichnung an den Zusammenschluss von neun Kommunen aus den Landkreisen Bayreuth, Kulmbach und Hof. Die Heimatenergie FMB wurde 2024 gegründet. Gemeinsam setzen die Städte und Gemeinden auf eigene Projekte mit erneuerbaren Energien –