Winterdorf startet: Verkehr ändert sich, Glühweinpreis bleibt gleich

14. Oktober 2025 , 20:51 Uhr

Ab heute (15.10.) um 11 Uhr hat es wieder geöffnet – das Bayreuther Winterdorf. Neben Bratwürsten, Steaks und Crepes gibt es dieses Jahr zum ersten Mal Winterdorf Hot Dogs. In zwei Varianten. Glühweintechnisch hat sich diese Saison nicht viel geändert. Preistechnisch auch nicht. Winterdorfbesitzer Max Vogel:

Es stimmt, alles wird teurer, auch für uns, auch für die Veranstalter, aber mit dem Glühweinpreis bleiben wir dieses Jahr gleich. Wir haben hier und da kleine Anpassungen, aber der normale Glühwein hat den selben Preis wie letztes Jahr.

Der Preis für einen klassischen Glühwein. Liegt bei 4.50 Euro.

Damit in der Innenstadt alles reibungslos läuft, gelten ab sofort besondere Verkehrsregeln. Der Lieferverkehr ist im Bereich des Winterdorfs, also am Ehrenhof mit Durchfahrt durch die Fußgängerzone, unter der Woche nur zwischen 0 Uhr und 10.30 Uhr erlaubt. Außerhalb dieser Zeit bleibt die Strecke zwischen Maxstraße 4 und 16 komplett gesperrt. Außerdem ist das Abbiegen in die Kanzleistraße den ganzen Tag über verboten. In der Kanzleistraße selbst darf bis angeliefert werden – aber: Sie wird zur Sackgasse. Eine Durchfahrt ist also nicht möglich. Gut für Fahrgäste in den Stadtbussen: Der Linienverkehr ist von den Sperrungen nicht betroffen. Die Busse fahren ganz normal nach Plan.

mso-jh

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Uni Bamberg startet neue psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche Die Universität Bamberg hat gestern eine neue Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Die Einrichtung am Maximiliansplatz gehört zum Lehrstuhl für Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie. In der Ambulanz werden Forschung, Lehre und Therapie eng miteinander verknüpft, heißt es in einer Mitteilung der Uni. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre können hier Hilfe in 15.10.2025 Zusammenschluss: Feuerwehren Bernstein, Hauenreuth und Göpfersgrün gehen zusammen Früher hatte fast jeder kleine Ort in der Region seine eigene Feuerwehr. Heute werben die Feuerwehren um aktive Mitglieder und müssen gucken, wie sie ihre Kräfte sinnvoll einsetzen. Zusammenschlüsse sind eine Möglichkeit. So gehen auch die Feuerwehren in den Wunsiedler Ortsteilen Bernstein, Hauenreuth und Göpfersgrün zusammen. Ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit unserer Feuerwehren, wertet 15.10.2025 Angriff auf Polizisten und Krankenpfleger   Er soll zwei Polizisten in Coburg angegriffen und mit einem Messer verletzt haben – Deshalb steht ein 19-Jähriger seit gestern (14.10.) vor Gericht. Ihm wird u.a. versuchter Totschlag vorgeworfen. Die Polizisten sollten ihn festnehmen, die Mutter des jungen Mannes hatte einen Notruf abgesetzt. Außerdem soll der heute 19-Jährige später in einer psychiatrischen Klinik zusammen 15.10.2025 Wieder durchgängiger Zugverkehr zwischen Hof und Nürnberg Gute Nachrichten für Bahnreisende in Oberfranken: Seit vorgestern (13.10.) bietet DB Regio Bayern wieder durchgängige Zugverbindungen zwischen Hof und Nürnberg an. Täglich fahren 14 Züge über Marktredwitz – und damit wieder direkt ohne Umstieg in den Ersatzbus. Allerdings bleibt der Abschnitt zwischen Hersbruck und Pegnitz wegen der kaputten Pegnitzbrücken weiter gesperrt. Dort sind nach wie