Windpark Steinkreuz: Gemeinde fürchtet um Pachteinnahmen

04. April 2025 , 09:26 Uhr

Zwischen Speichersdorf und Kirchenpingarten soll ein neuer Windpark entstehen. Im April wird es mit den Planungen weitergehen, meldet die Gemeinde Speichersdorf. In Kirchenpingarten regt sich schon seit einiger Zeit Widerstand. Eine Bürgerinitiative hat sich gegründet.

Es geht jetzt um die Frage, wo die Windräder genau stehen sollen. Eigentlich sollen sie auf dem Gebiet der Gemeinde Speichersdorf gebaut werden. Das würde bedeuten, dass die Pachteinnahmen für die Anlage auch direkt an die Gemeinde gehen würden. Die Mitglieder der Bürgerinitiative fordern aber, den Standort zu verlegen. Es könnte passieren, dass die Windräder dann auf dem Gebiet der Bayerischen Staatsforsten stehen. Die Pachteinnahmen würden in diesem Fall an den Freistaat gehen. Es geht um einen mittleren sechsstelligen Betrag pro Jahr, so Bürgermeister Christian Porsch. Geld, das die Gemeinde gut brauchen könnte. Denn auch in Speichersdorf ist die Haushaltslage in diesem Jahr angespannt.

Wie es weitergeht, ist noch unklar. In Kirchenpingarten ist demnächst wieder eine Infoveranstaltung zum geplanten Windpark Steinkreuz geplant. Ein genauer Termin steht aber noch nicht fest.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Gedenkgottesdienst für Alfred Hierold Im Bamberger Dom findet heute Abend ein Gedenkgottesdienst für den kürzlich verstorbenen Bamberger Theologieprofessor Alfred Hierold statt. Hierold war am 3. September im Alter von 83 Jahren gestorben.  Der gebürtige Oberpfälzer wurde 1967 für die Diözese Regensburg zum Priester geweiht; von 1992 bis 2000 leitete er acht Jahre als Rektor die Geschicke der Bamberger Universität. Zudem war 18.09.2025 "Freie Wähler" treffen sich zu Herbstklausur in Bamberg Es geht um Bildung, Cyberkriminalität und das Wirken gegen Desinformationen. Bei der Herbstklausur der Landtagsfraktion der „Freien Wähler“ werden vor allem diese Themen im Vordergrund stehen. Dafür trifft sich die Fraktion heute und morgen in Bamberg. Vor Ort ist auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz: „Wir gehen durch ganz Bayern, aber Bamberg haben wir jetzt dieses 18.09.2025 Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Abkochanordnung für Horsdorf: Trinkwasser im Bad Staffelsteiner Ortsteil nur abgekocht verwenden Im Bad Staffelsteiner Ortsteil Horsdorf sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf deshalb ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben wieder unbedenklich sind – voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald