Windkraft für Forchheim

09. April 2025 , 09:49 Uhr

Die Stadt Forchheim investiert in saubere Energie. Und so hat der Umweltausschuss am Nachmittag entschieden: eine Fläche zwischen Hallerndorf und Forchheim westlich von Buckenhofen soll Vorranggebiet für Windenergieanlagen werden. Es ist die Untere Mark. Der SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzende Rainer Büttner sagt im Radio Bamberg Interview:

„Für die SPD-Stadtratsfraktion ist dieser Schritt ein erster wichtiger Meilenstein, damit die Energiewende in der Region gelingen kann. Um die Akzeptanz für Windkraftanlagen zu stärken, fordern wir von der SPD-Fraktion, die Bevölkerung nicht nur bei der Projektierung am Ende zu beteiligen, sondern bereits jetzt über diesen frühen Verfahrensschritt zu informieren.“

Denn durch Offenheit könnten Bedenken am besten entkräftet werden, so Büttner weiter.

 

Mit Teilen seiner Partei gegen die Pläne gestimmt hat der CSU Stadtratsfraktionsvorsitzende Josua Flierl. Diese Entscheidung sei ein Abwägungsprozess zwischen dem Thema Energiewende und Eingriffen in die Natur:

„…also das Thema Ökobilanz angefangen bis hin zu Versiegelung, bis extra Rodung von Straßen, damit man überhaupt an dieses Gebiet herankommt! Das sind für uns alles Argumente, aus denen hervorgeht, dass dieser Platz oder diese Fläche nicht ideal ist für das Thema Windkraftanlagen.“

Ende April muss der Forchheimer Stadtrat jetzt endgültig grünes Licht für die Windkraftpläne geben.

 

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Vereinstag in der Domäne Sonnefeld Bühne frei für die Vielfalt der Vereine – Stadt und Landkreis Coburg organisieren am 13. September einen Vereinstag in der Domäne Sonnefeld. Vereine können sich dort mit einem Infostand, einer Mitmachaktion oder einem Auftritt auf der Bühne präsentieren. So soll die ganze Vielfalt der Vereinslandschaft sichtbar und der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gefördert 02.07.2025 Unfall mit zwei Schwerverletzten in Steinheid Bei einem Frontalzusammenstoß bei Steinheid sind zwei Menschen schwer verletzt worden – Der Unfall passierte am Dienstagvormittag auf der B 281. Eine 84-jährige Fahrerin war in einer Kurve auf die falsche Fahrbahn geraten. Ein 67-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen. Beide kamen schwer verletzt ins Krankenhaus – einer mit dem Rettungshubschrauber.     02.07.2025 Gelenkprothesen: Infoabend in Marktredwitz Mit dem Begriff „Endoprothetik“ können vermutlich die wenigsten auf Anhieb etwas anfangen. Das bedeutet einfach gesagt, dass ein beschädigtes Gelenk durch ein künstliches – also eine Prothese – ersetzt wird. Das Klinikum Fichtelgebirge organisiert heute einen ganzen Infoabend zu dem Thema. Es geht um moderne Behandlungskonzepte, Implantate-Techniken und die Auswirkungen von möglichen Begleiterkrankungen. Dazu sind verschiedene 02.07.2025 EbserMare morgen wieder geöffnet Wer bei der Hitze heute Zuflucht im EbserMare in Ebermannstadt suchen wollte, wurde enttäuscht. Das Bad blieb heute geschlossen. Wie die Verantwortlichen mitteilten war der Grund dafür ein Chlorgasalarm, der in der vergangenen Nacht ausgelöst worden war. Zu dem Zeitpunkt war der Badebetrieb bereits beendet. Die Feuerwehr überprüfte im Verlauf des Tagen alles, konnte aber