Willkommen in Hof: Taschen für Neubürgerinnen und -bürger

10. August 2024 , 12:28 Uhr

Ein Willkommenspaket für Neugeborene und neue Bürgerinnen und Bürger in Hof. Das hat die SPD-Fraktion im Stadtrat in einem Antrag gefordert. Mit dem hat sich nochmal der Hofer Ferienausschuss beschäftigt. Schon seit Juli bekommen Eltern von Neugeborenen in Hof ein Glückwunschschreiben von der Stadt. Dazu gibt’s Infos zu wichtigen Anlaufstellen und Freizeitangeboten. Zusammen mit dem Landkreis Hof hat die Stadt außerdem Willkommenstaschen für Neubürger auf den Weg gebracht. Oberbürgermeisterin Eva Döhla:

Die enthalten auch allgemeine Infos über die Freizeitmöglichkeiten hier in Stadt und Landkreis Hof und alle Kommunen haben dann die Möglichkeit, noch eigene Werbematerialien mit dazu zugeben. Die Stadt Hof hat dazu kostenfreie Stadtführungen eingeführt, die über ein Online-Formular gebucht werden.“

Der Taschenvorrat ist allerdings begrenzt. Eva Döhla geht davon aus, dass die Aktion Ende des Jahres ausläuft. Dann entscheiden die Haushaltsberatungen, ob es wieder Willkommenstaschen gibt, so Döhla.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Hoffnungsschimmer nach Großbrand in Cottenbach Ein Flammenmeer, ein Pferdestall in Schutt und Asche, 16 verendete Tiere, ein Millionenschaden – aber auch eine Welle der Hilfsbereitschaft. Nach dem Feuer auf einer Reitanlage in Cottenbach am Dienstag (16.9.) keimt auch etwas Hoffnung auf. Die etwa 30 Pferde, die überlebt haben, haben erst einmal eine neue Bleibe gefunden – dank eines Netzwerks von 19.09.2025 Bahn: Plötzliche Streckensperrung betrifft auch Oberfranken Die Bahn hat gestern den Zugverkehr auf der Strecke Pegnitz – Hersbruck / Nürnberg komplett eingestellt. Schon seit Anfang des Monats dürfen dort keine Güterzüge mehr fahren. Das Problem: Mehrere Brücken müssen überprüft werden. Die Sperrung gilt laut Bahn „bis auf Weiteres“, denn „Sicherheit habe bei der Bahn immer oberste Priorität“ heißt es wörtlich. Die 19.09.2025 Mit Spannung erwartet: Spielzeiteröffnung am ETA Hoffmann Theater Bamberg „Viel zu erzählen“ – das ist das Motto der Spielzeit 2025/26, die heute Abend eröffnet wird. Und da stehen gleich zwei Premieren an, darunter die Uraufführung eines Stücks, das extra für das Bamberger Theater geschrieben wurde. Der vielsagende Titel: „Das letzte Bier“. Da Bamberg eine immense Brauereidichte vorweist, habe sich das angeboten, so der neue 19.09.2025 Food Truck Festival erstmals auf Bayreuther Marktplatz Schon seit einigen Jahren gibt es jetzt jedes Jahr das Food-Truck-Festival in Bayreuth. Dieses Mal findet es aber erstmals auf dem Markplatz in der Innenstadt statt. Sonst war es immer am Volksfestplatz. Von Freitag (19.09.) bis Sonntag stehen rund um den Marktplatz über 15 verschiedene Food Trucks. Von Burger bis Churros, von Käsespätzle bis Tacos.