Wildgänse am Untreusee: Stadt Hof stellt Gegenmaßnahmen vor

11. April 2025 , 15:34 Uhr

Nicht nur Menschen kommen gerne an den Hofer Untreusee, auch Wildgänse fühlen sich dort wohl – zum Ärger vieler Besucher. Die Stadt Hof überlegt deshalb schon länger, wie sie die Gänse reduzieren kann. Nun hat sie verschiedene Maßnahmen erarbeitet. Dabei hat eine mögliche Bejagung für Diskussionen gesorgt. Die Stadt hat jetzt den möglichen Zeitraum dafür verlängert. Für Jäger soll es bald eine Infoveranstaltung geben. Grundsätzlich soll eine Bejagung aber nur im Umfeld des Untreusees auf dahinter liegenden Flächen möglich sein. Im Frühling kümmert sich außerdem ein Experte um die Gelegebehandlung. Dabei nimmt er einen Teil der Eier aus den Nestern und präpariert sie so, dass kein Nachwuchs schlüpfen kann. Das sollen künftig auch Mitarbeiter der Stadt selbst tun. Der Ordnungsdienst soll außerdem das Fütterungsverbot konsequenter kontrollieren. Und auch die Zäune sollen wieder kommen. Damit sie auch wirken, sollen sie diesmal näher am Ufer stehen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Waldbrand in Thüringen führt zu Geruchsbelästigung in oberfränkischen Städten und Landkreisen Wegen eines größeren Waldbrands im Thüringer Landkreis Saalfeld riecht man den Rauch teilweise bis hier. Betroffen sind unter anderem die Landkreise Bayreuth, Kulmbach, Kronach, Coburg, Lichtenfels, Bamberg und Hof. Die Regierung von Oberfranken hat über das Modulare Warnsystem (MoWaS) vorsorglich eine Warnmeldung der niedrigsten Stufe herausgegeben. Eine Gesundheitsgefährdung bestehe laut Behörden aktuell nicht. Trotzdem empfiehlt 03.07.2025 Parktheater Plauen: Neue Licht- und Bühnentechnik vorgestellt Im Juni ist das Parktheater in Plauen in seine neue Saison gestartet. Pünktlich zum Saisonstart ist die neue Bühnenüberdachung fertig geworden. Jetzt bekommt das Parktheater auch neue Licht- und Tontechnik. Heute Nachmittag stellen sie Vertreter von Stadt und Theater genauer vor. Die technischen Mitarbeiter des Parktheaters zeigen, was die Zuschauer künftig von Licht und Ton 03.07.2025 Der Wirt des Kronacher Schützenhauses hat gekündigt   Philipp Herpich geht zum Ende des Jahres. Auf das diesjährige Freischießen im August hat das keine Auswirkungen – möglicherweise aber im kommenden Jahr. Die Schützengesellschaft erwartet Veränderungen bzw. Verbesserungen von Seiten des Pächters, also von der Gampertbräu. Andernfalls wäre es für die Schützen auch denkbar, eine weitere Brauerei mit ins Boot zu holen. 03.07.2025 Update Waldbrand Saalfeld-Rudolfstadt: Feuer ist noch nicht unter Kontrolle Der Waldbrand, der seit gestern Abend im Landkreis Saalfeld Rudolstadt wütet, ist noch nicht unter Kontrolle. Es brennen gut 300 Hektar Fläche. In Oberfranken gab es über die Nina App gegen 11 Uhr 30 eine Warnung auf Tausenden Handys wegen des Feuers, vor allem wegen Geruchsbelästigung. Eine größere Gefahr und Gesundheitsgefährdung wird aktuell ausgeschlossen, das