Wilde Flucht mit frisiertem Moped: 16-Jähriger flüchtet mit 100 km/h durch Ortschaft

22. August 2025 , 09:59 Uhr

In Sonnefeld wollte sich ein 16-Jähriger gestern Abend nicht von der Polizei kontrollieren lassen und gab Gas. Der Jugendliche raste mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde durch den Ort. Auf dem Weg nach Weidhausen versuchte die Polizei mehrmals, das Moped zu überholen und zum Anhalten zu bringen. Der 16-Jährige drängte den Streifenwagen aber immer wieder ab – er landete schließlich in einem Waldstück. Schnell stellte sich heraus, warum er es so eilig hatte. Sein Moped war technisch verändert. Für die hohen Geschwindigkeiten waren die Bremsen aber nicht geeignet und zeigten fast keine Bremswirkung. Für so ein schnelles Gefährt hat der Jugendliche auch keinen Führerschein und noch dazu ein altes Kennzeichen aus den 1990ern, das eine gültige Versicherung vortäuschen sollte. Gegen den 16-Jährigen wird jetzt ermittelt.

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 Jonas Gleich will Landrat werden: Kulmbacher CSU nominiert 27-jährigen Kandidaten Die Kulmbacher CSU will bei den Kommunalwahlen im März nächstes Jahr mit dem 27-jährigen Jonas Gleich den Chefsessel im Kulmbacher Landratsamt erobern. Die Kreisdelegierten haben sich bei ihrer Sitzung heute Abend mit 61,5 Prozent für Jonas Gleich ausgesprochen. 58 der 95 Delegierten haben ihm ihre Stimme gegeben, 37 votierten für die zweite Kandidatin, die zur 05.09.2025 Bockbiier-Anstiche: Kalender von Bierland Franken online Die Biergartensaison geht langsam zu Ende, für die vielen Braumeister in ganz Oberfranken beginnt damit jetzt die Zeit, in der das Bockbier reift. Zwischen September und Mai finden bei ganz vielen Brauereien die traditionellen Bockbier-Anstiche statt. Bloß wann genau veranstaltet welche Brauerei ihren Anstich? Das Bierland Franken hat recherchiert und stellt ab sofort einen Online-Kalender 05.09.2025 Bioerlebnistag "Bio-Schätze im Aurachtal" steht vor der Tür Wer die fränkische Streuobstwiesen- und Bio-Vielfalt hautnah erleben möchte, hat dazu Gelegenheit. Kommende Woche am 13. September lädt der Biohof Fedder in Trabelsdorf im Landkreis Bamberg zum Bioerlebnistag „Bio-Schätze im Aurachtal“ ein. Besucher können die Streuobstwiesen erkunden, die tierischen Hofbewohner kennenlernen und verschiedene Apfelsorten verkosten. Das teilt das Landratsamt jetzt mit. Anschließend zeigt der Obst- 05.09.2025 Bayerische Demenzwoche steht an In Bayern dreht sich bald alles um das Thema Demenz: Vom 19. bis 28. September findet die sechste Bayerische Demenzwoche statt. In ganz Bayern werden über 1.400 Veranstaltungen angeboten – vor Ort und online – um Wissen über Demenz zu vermitteln und Betroffene sowie Angehörige zu unterstützen. Auch in Oberfranken gibt es ein vielfältiges Programm.