Das Bamberger Unternehmen Wieland Electric möchte bis Ende 2026 die Personalkosten senken. Eine erste Einigung mit den Arbeitnehmervertretern gibt es jetzt, wie der Fränkische Tag zuerst berichtet – Wieland ist auf die IG Metall zugekommen, um einen Ergänzungstarifvertrag auszuhandeln. Dazu sagt Martin Feder, der erste Bevollmächtigte der Gewerkschaft: das habe man auch gemacht, verbunden mit der Zusage des Unternehmens, den Bamberger Standort mit 500 Mitarbeitern zu erhalten:
„Die Beschäftigten verzichten jetzt in diesem Jahr auf die Hälfte des Weihnachtsgeldes und im kommenden Jahr auf die Hälfte des Urlaubs- und des Weihnachtsgeldes. Dafür wird die Arbeitnehmervertretung von Wieland mittels eines Transformationsbeirats an der Restrukturierung beteiligt.“
Dieses Ergebnis sei in langen, intensiven und konstruktiven Verhandlungen erzielt worden, so Martin Feder weiter.