Wieder Trickbetrüger in Oberfranken unterwegs

10. Juli 2024 , 14:22 Uhr

Die Polizei Oberfranken warnt seit dieser Woche (KW 28) wieder vor Trickbetrügern am Telefon. Schon mehrfach sei es jetzt wieder vorgekommen, dass Betrüger mit dem sogenannten Schockanruf erfolgreich waren. Gestern (9.7.) auch wieder in Kulmbach. Laut Polizei haben die Gauner eine Seniorin mit der gängigen Unfallmasche dazu gebracht, über 30 000 Euro an einen Unbekannten zu übergeben. Die 85-Jährige glaubte die Geschichte, dass ihre Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nur durch eine hohe Kaution vor dem Gefängnis bewahrt werden könne. Gestern Nachmittag hat sie das Geld dann an einen unbekannten Mann übergeben. Er war schwarz gekleidet und trug eine Schirmmütze. Die Kripo Bayreuth ermittelt und sucht Zeugen.

 

Der Geldabholer wird wie folgt beschrieben:

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Marode Brücken: Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Einweihung der ausgebauten Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim Die Strecke ist Teil der ICE-Verbindung München–Berlin und jetzt komplett viergleisig. Morgen/Heute (19.9.) wird der ausgebaute Abschnitt offiziell einweiht – vorher wird der Auftakt für den bundesweiten „Tag der Schiene“ in Coburg gefeiert. Vor Ort sind dann auch Bayerns Verkehrsminister Bernreiter und Vertreter der Deutschen Bahn. Zuletzt hatten die Arbeiten zwischen Bamberg und Forchheim auch 18.09.2025 Das RadioEINS-Land beteiligt sich an den Bayerischen Demenzwochen Ab Freitag (19.9.) sollen Aktionen und Veranstaltungen über Demenzerkrankungen informieren, aufklären und zeigen, wo Betroffene und ihre Angehörigen Hilfe  bekommen. In Küps werden morgen kostenlose Demenztests angeboten. Am Welt-Alzheimer-Tag diesen Sonntag (21.9.) stellt die Stadt Coburg mit vielen Partnern das Thema Demenz in den Mittelpunkt – bei der Demenz- und Sozialmeile am Marktplatz. Am kommenden 18.09.2025 Auf der Franken-Sachsen-Magistrale: Kein Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg wegen maroder Brücken Es ist eine Meldung die sehr spontan kommt und auch Reisende und Pendler treffen wird, die in Hof in den Zug nach Nürnberg einsteigen: Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode.