Wieder Trickbetrüger in Oberfranken unterwegs

10. Juli 2024 , 14:22 Uhr

Die Polizei Oberfranken warnt seit dieser Woche (KW 28) wieder vor Trickbetrügern am Telefon. Schon mehrfach sei es jetzt wieder vorgekommen, dass Betrüger mit dem sogenannten Schockanruf erfolgreich waren. Gestern (9.7.) auch wieder in Kulmbach. Laut Polizei haben die Gauner eine Seniorin mit der gängigen Unfallmasche dazu gebracht, über 30 000 Euro an einen Unbekannten zu übergeben. Die 85-Jährige glaubte die Geschichte, dass ihre Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nur durch eine hohe Kaution vor dem Gefängnis bewahrt werden könne. Gestern Nachmittag hat sie das Geld dann an einen unbekannten Mann übergeben. Er war schwarz gekleidet und trug eine Schirmmütze. Die Kripo Bayreuth ermittelt und sucht Zeugen.

 

Der Geldabholer wird wie folgt beschrieben:

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Ab Montag neue Haltestelle „Meyernreuth Ort“ Ab Montag (10.11.) wird Meyernreuth in das Liniennetz der Stadtwerke Bayreuth integriert – mit der neuen Haltestelle „Meyernreuth Ort“ am südlichen Ortsausgang. Seit den 70er Jahren wartet Meyernreuth auf den Anschluss an den Stadtbusverkehr. Die Stadt hat in dem Zug nicht nur die Haltestelle gebaut, sondern auch einen beleuchteten Fußweg. Zweimal täglich wird es eine 06.11.2025 Wichtiger Baustein im Klimaschutz: Pflegemaßnahmen im "Lindauer Moor" im Landkreis Kulmbach Es ist das einzige Moor im Landkreis Kulmbach, wichtiger Rückzugsort für seltene Tier- und Pflanzenarten und Kohlenstoffspeicher. Damit das auch in Zukunft so bleibt, sind am „Lindauer Moor“ zwischen Trebgast und Lindau einige Pflegemaßnahmen notwendig. Darüber informiert das Kulmbacher Landratsamt. Unter anderem der Klimawandel, Hitzeperioden oder sinkende Grundwasserstände machen dem Moor zu schaffen, heißt es. 06.11.2025 Chancen und Herausforderungen in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie: Veranstaltung der IHK Oberfranken Was noch vor wenigen Jahren undenkbar war, ist heute gefragt: Die Verteidigungsindustrie erlebt in Oberfranken ein Comeback. Eine Veranstaltung der Industrie und Handelskammer zum Thema bei Ködnitz im Landkreis Kulmbach war bereits Wochen im Voraus ausgebucht. Der russische Angriff auf die Ukraine habe das Denken verändert, sagt IHK-Präsident Michael Waasner: Europa müsse lernen, sich selbst 06.11.2025 Regnitzlosau sorgt vor: Sanierungsarbeiten dienen Glasfaserausbau Die Gemeinde Regnitzlosau hat in den kommenden Jahren eine Großbaustelle vor sich. Sie geht die Sanierung ihrer Wasserversorgungsanlagen an. Dafür hat der Gemeinderat jetzt eine kurzfristige Kreditaufnahme in Höhe von zwei Millionen Euro beschlossen. Die will die Gemeinde in den kommenden zwei Jahren zurückzahlen. Bis 2028 kommen allerdings noch mehr Kosten auf die Gemeinde zu.