Wieder Sondersitzung in Kronach?

07. April 2025 , 15:34 Uhr

In Kronach könnte es wieder eine Sondersitzung des Stadtrats geben – diesmal zum mobilen Café an der Seebühne. Es soll ab  Mai nicht mehr dort stehen. Die Fraktionen von ZKCB und der SPD fordern jetzt in einem Antrag, dass das „Kittels Coffee“ bis zur nächsten regulären Sitzung am 5. Mai an der Seebühne bleiben soll. Wenn in dieser Sitzung keine Entscheidung über den dauerhaften Verbleib getroffen wird, soll es demnach eine Sondersitzung geben. Die Fraktionen begründen ihren Einsatz damit, dass das mobile Café äußerst beliebt ist, Innenstadt sowie LGS-Gelände stärkt. Ende des Monats soll dort das sanierte Café Seebühne wieder öffnen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Schmuggel am Wochenende: Selber Bundespolizei warnt vor illegalen Böllern aus Tschechien Rund zwei Monate vor Silvester warnt die Selber Bundespolizei vor illegalem Feuerwerk aus Tschechien. Erst am Wochenende haben wieder mehrere Menschen verbotene Böller über die Grenze nach Deutschland gebracht. Bei einem jungen Mann aus dem Raum Leipzig hat die Bundespolizei am Grenzübergang bei Schirnding zwei Packungen mit falsch deklarierten Böllern gefunden. Ein junger Mann aus 03.11.2025 Mitternachtsbasketball: Saisonstart am 8. November Lust auf Basketball bis spät in die Nacht? Am kommenden Samstag (08.11) startet in Bayreuth die 24. Mitternachtsbasketball-Saison. Von 18.30 Uhr bis 22 Uhr kann in der Rotmainhalle wieder jedes Wochenende nach Herzenslust gespielt werden – ganz kostenlos und für alle Altersgruppen. Organisiert wird die Aktion vom Amt für Kinder, Jugend und Familie. Die Saison 03.11.2025 Hoffnung auf finanzielle Hilfe für neues jüdisches Gemeindezentrum in Bayreuth Kurz vor dem Gedenktag zur Reichspogromnacht am 9. November hat der CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl die jüdische Gemeinde in Bayreuth besucht – und dabei Unterstützung in Aussicht gestellt. Er kündigte an, den Kontakt zum Kulturfonds Bayern herzustellen, um eine mögliche finanzielle Förderung des neuen Gemeindezentrums in der Münzgasse zu prüfen. Das neue Zentrum soll im kommenden 03.11.2025 Entlassungen bei Werkzeugbau Hofmann: Lichtenfelser Firma richtet sich neu aus Die Siegfried Hofmann GmbH in Schney  steckt nach wie vor in der Krise. Jetzt werden 60 Mitarbeiter entlassen. Das wurde  laut Bayerische Rundschau bei einer Mitarbeiterversammlung bekannt. Die Firma Hofmann ist spezialisiert auf Werkzeugbau, Lohnfertigung und Maschinenbau und hat schon länger mit der Krise in der Automobilindustrie zu kämpfen. Jetzt will man sich von der