Wieder ein Unternehmen weniger: Hammer-Fachmarkt in Selb schließt

12. September 2024 , 14:02 Uhr

Die Selber Innenstadt ist mitten in einem Entwicklungsprozess. Das erklärt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch. Er sieht den Trend, dass in den Innenstädten künftig mehr Einzelhandel verschwinden wird. Dafür werde es in der Stadt mehr Wohnungen und Gastronomie geben. Nun gibt es ein weiteres Beispiel: Nach dem Toom-Baumarkt und der Bäckerei Brunner macht auch der Hammer-Fachmarkt bald dicht. Das bestätigt die Unternehmensgruppe Brüder Schlau auf Euroherz-Anfrage.

Die Entscheidung sei im April gefallen. Die Gründe seien rein wirtschaftlich. Heißt: Der Fachmarkt für Raumgestaltung macht hier nicht genug Umsatz. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich das Konsumklima nicht gravierend ändert. Daher schließt der Markt am 9. November. Fünf Mitarbeiter und ein Azubi seien betroffen. Fast alle Mitarbeiter hätten demnach ein Angebot für eine Ersatzstelle in den umliegenden Filialen bekommen, so die Unternehmensgruppe.

Das könnte Dich auch interessieren

12.05.2025 Bei Unfall auf der B4 lebensgefährlich verletzt Auf der B4 bei Großheirath sind am Samstagnachmittag zwei Autos zusammengestoßen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei wollte der eine Fahrer die B4 überqueren, übersah dabei aber ein anderes Fahrzeug. Der Aufprall war so heftig, dass sich das Auto des Mannes überschlug und der 41-Jährige mit lebensgefährlichen Verletzungen eingeklemmt wurde und von der Feuerwehr befreit werden 12.05.2025 Spielzeit 2025/26: Das plant das Theater Hof Theaterfans können sich den Termin schonmal im Kalender markieren: am 17. September startet die Spielzeit 2025/26 am Theater Hof. Bei einer öffentlichen Präsentation hat Intendant Lothar Krause den Spielplan vorgestellt: Das Theater Hof bringt in der Spielzeit 2025/2026 24 Neuproduktionen auf die Bühne des Hofer Theaters. Von der kleinen, mobilen Produktion für die kleinen Kinder 12.05.2025 Einweihung von neuem Park in Bayreuth Ein Teil ist fertig. Das große Stadtentwicklungsprojekt „Bayreuths lebendiger Süden“ kommt weiter voran. Bei dem Projekt werden Grünflächen im Süden von Bayreuth verbessert oder neu angelegt. Am Freitag (16.5.) wird ein neuer Bürgerhain, also ein kleiner Park eingeweiht. 100 neue Bäume wurden im Bereich zwischen der Pottensteiner- und der Thiergärtner Straße gepflanzt. Zum anderen wird 12.05.2025 Bau für neue Behindertenbetreuungseinrichtung „Stadtoase Bayreuth“ startet Ein neues Bauprojekt startet diese Woche in Bayreuth: die „Stadtoase Bayreuth“. Peter Pirzer von der Baufirma immocotec erzählt, was da entsteht: Eine Behinderteneinrichtung für Menschen mit Pflegebedarf. Die Betreuungseinrichtung enthält 60 Pflegeplätze. Die neue Einrichtung fasst im Wesentlichen zwei bestehende Einrichtungen in Bayreuth zusammen, für Dr. Loew Soziale Dienstleistungen. Es geht um erwachsene Menschen mit