Wieder ist ein Auto mit dem sog. Keyless-Go-System gestohlen worden – diesmal in der Nacht auf Montag in Dörfles-Esbach im Landkreis Coburg. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Toyota aus einer Hofeinfahrt in der Jenaer Straße gestohlen. Nun ermittelt die Kripo und sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Diebstähle solcher Fahrzeuge kommen immer häufiger vor. Zum Entriegeln müssen die Autoschlüssel nicht in die Hand genommen werden. Deshalb warnt die Polizei davor, die Schlüssel für das Keyless-Go-System in der Nähe der Haus- oder Wohnungtür abzulegen, da sie sonst ausgelesen werden können. Das Signal sollte vielmehr durch eine funkdichte Hülle abgeschirmt werden. Bei manchen Herstellern kann die Funktion ausgeschaltet werden. Der Toyota hatte einen Zeitwert von etwa 20 000 Euro. Weitere Infos des Polizeipräsidiums Oberfranken:
Besitzen Sie ebenfalls ein Fahrzeug mit Keyless-Go System, beachten Sie Folgendes:
• Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab. Versuchen Sie, das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (z. B. Aluminiumhüllen, Alufolie) abzuschirmen. Des Weiteren gibt es funkdichte Hüllen für „Keyless-Go Schlüssel“. So können die Diebe das Funksignal nicht über längere Strecken übertragen.
• Machen Sie den Test: Nur wenn sich das Fahrzeug nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den „abgeschirmten“ Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch Diebe keine Chance.
• Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Fahrzeug Keyless-Go temporär deaktiviert werden kann. Manche Hersteller bieten am Schlüssel die Funktion, durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungs-Taste, die Keyless Funktion ganz auszuschalten. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug gibt.