Fünf Gramm Plastik, also ungefähr eine Kreditkarte – so viel nimmt ein Mensch laut einer Studie der Universität von Newscastle im Schnitt pro Woche auf. Die Lehranstalt für Fischerei des Bezirks Oberfranken beteiligt sich jetzt an dem internationalen Forschungsprojekt „MIKROPLEXFOOD“ der Universtität Bayreuth. In dem Projekt, bei dem mehrere Forschungspartner aus Deutschland und Österreich mitarbeiten, geht es um den Nachweis und die Vermeidung von Mikroplastik in unseren Lebensmitteln. Zum ersten Mal sollen dabei auch verarbeitete Lebensmittel, wie eine in der Aufseßer Lehranstalt hergestellte Räucherfischcreme, auf Plastik untersucht werden. Vom Schlachten, über das Räuchern, bis zum Einfüllen in Schälchen, wird jeder Schritt in der Herstellung genau überprüft. Die genommen Proben werden aktuell im Mikroplastiklabor der Universität Bayreuth untersucht. Das Ergebnis des Forschungsprojekts wird in den nächsten Monaten erwartet.