Wie sicher fühlen sich die Menschen in Bamberg? - Uni startet Studie

16. Juli 2025 , 16:26 Uhr

Von der Sandstraße bis zur Altenburg – überall spürt man den historischen Charme der Stadt Bamberg. Doch wie sicher fühlen sich die Menschen in Bamberg überhaupt? Diese Frage steht im Zentrum einer Studie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, für die ab sofort Teilnehmer gesucht werden. Ziel ist es, ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, welche räumlichen, persönlichen und sozialen Faktoren das Sicherheitsgefühl beeinflussen – und wie sich öffentliche Räume so gestalten lassen, dass alle Menschen sich in ihrer Stadt sicher fühlen können.

In nur 15 Minuten können Bürgerinnen und Bürger einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in Bamberg leisten, schreibt die Uni Bamberg: Nach der Angabe einiger demographischer Daten und Angaben zur Person, markieren die Teilnehmenden auf einem virtuellen Stadtplan drei Orte, an denen sie sich in Bamberg unsicher fühlen. Anschließend beantworten sie Fragen zu ihrem persönlichen Sicherheitsempfinden an den markierten Orten. Die Befragung findet ausschließlich online statt und ist bequem über Smartphone, Tablet oder Computer abrufbar – ideal ist ein größerer Bildschirm, um die virtuelle Karte besser bedienen zu können. Die Teilnehmenden haben die Chance auf einen von 50 x 10 Euro Bamberg City-Schecks. Studierende der Psychologie an der Universität Bamberg können sich stattdessen Versuchspersonenstunden anrechnen lassen.

Alle Informationen und Teilnahme an der Studie unter: https://www.uni-bamberg.de/scrl/news/artikel/safe-city-umfrage/

 

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Kulmbacherin Lina Pult bei den Special Olympics in Erlangen Es sind die größten Landesspiele, die jemals für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Bayern veranstaltet worden sind: die Special Olympics in Erlangen. Athleten aus zehn Landesverbänden wetteifern dort gerade um Medaillen. Mit dabei ist auch die 18-jährige Lina Pult aus Kulmbach. Das Mädchen mit Down-Syndrom schwimmt 25- und 50-Meter Brust, außerdem macht sie bei der 17.07.2025 Spiele für den HSC 2000 Coburg stehen fest   Heute ist der Spielplan für die kommende Saison der 2. Handball-Bundesliga veröffentlicht worden. Die Coburger starten mit einem Heimspiel gegen Eintracht Hagen in die Saison – am 1. September um 19.30 Uhr. Die Zweitligasaison mit 18 Mannschaften läuft bis zum Juni 2026. Hier der Spielplan: https://www.daikin-hbl.de/de/2-hbl/spielplan 17.07.2025 Fußball-Bayernliga: Bayern Hof präsentiert Neuzugänge Bayern Hof verstärkt sich kurz vor dem Saisonstart mit zwei jungen Talenten für die Defensive. Der Fußball-Bayernligist verpflichtet den 19-jährigen Innenverteidiger Laurenz Skabralek, der in der Jugend unter anderem beim SC Borea Dresden spielte und bereits erste Einsätze im Männerbereich hatte. Skabralek ist bereits nach Hof gezogen und setzt dort auch seine Ausbildung fort. Cheftrainer 17.07.2025 Fahrradspur in der Coburger Uferstraße kann kommen Der Senat für Stadt- und Verkehrsplanung sowie Bauwesen den Weg für den Umbau gestern (16.7.) freigemacht, wie das Coburger Tageblatt berichtet. In Zukunft soll dort ein drei Meter breiter Streifen für den Radverkehr reserviert und mit einem Bordstein von der restlichen Straße abgetrennt sein. Der Umbau soll gut eine Million kosten, die Stadt rechnet mit