Wie Odysseus: Kreistag stimmt strengem Sparplan einstimmig zu

24. Mai 2025 , 07:40 Uhr

Der Wille, in den kommenden Jahren massiv zu sparen, geht durch alle Fraktionen des Kreistags. Und so hat das Gremium am Nachmittag (23.05.) dem Haushaltskonsolidierungskonzept des Landkreises einstimmig zugestimmt.

Ziel ist es, dadurch an finanziell lukrative Stabilisierungshilfen des Freistaats zu kommen. Quasi: an zusätzliches Geld – und das hat der Landkreis ja auch bitter nötig. Ist ja kein Geheimnis: Was Steuerkraft und Pro Kopf-Verschuldung angeht, hat der Landkreis Bayreuth in Bayern die rote Laterne. Platz 71 von 71. Der Landkreis gehört zu den strukturschwächsten in ganz Bayern. Das soll ein Ende haben! „Wir sind jetzt auf Kurs“, sagt der stellvertretende Landrat Klaus Bauer in einer glühenden Rede. Hummeltals Bürgermeister Patrick Meyer vergleicht die Reise mit der von Odysseus. Man müsse bei Investitionen den Verlockungen der Sirenen widerstehen, und die Seeschlange der Kosten, um einen Kopf kürzer machen.

Auch Hans Hümmer von den Freien Wählern begrüßt den eisernen Sparplan des Landkreises. Er sieht aber noch viel mehr Einsparpotential – zum Beispiel bei den Personalkosten und geplanten Investitionen wie dem Erweiterungsbau fürs Landratsamt. Landrat Florian Wiedemann stimmt zu und erklärt, dass man die Pläne ohnehin schon auf Eis gelegt habe. Auch für den Ahorntaler Bürgermeister Florian Questel ist der harte Sparplan alternativlos – man dürfe sich aber auch nicht tot sparen. Dafür gibt´s breite Zustimmung im Gremium.

Ob und in welcher Höhe es Stabilisierungshilfen gibt, entscheidet sich im Herbst. Wie berichtet, sieht das Haushaltskonsolidierungskonzept des Landkreises vor, kurzfristig eine Million Euro einzusparen. Auch bei den Freiwilligen Ausgaben und den Personalkosten.

Das könnte Dich auch interessieren

31.08.2025 Schwerer Unfall im Landkreis Forchheim - Rettungshubschrauber im Einsatz Ein schwerer Unfall hat sich am Samstagabend im Landkreis Forchheim ereignet. An einer Kreuzung in Neunkirchen am Brand kam es laut Polizei zu einem Zusammenstoß zwischen einem 16 Jahre alten und einem 60-jährigen Leichtkraftradfahrer. Der junge Mann soll zuvor die Vorfahrt des Älteren missachtet haben. Beide wurden durch den Zusammenstoß schwer verletzt und ins Krankenhaus 31.08.2025 Unfall zwischen Leesten und Mistendorf im Landkreis Bamberg Glück im Unglück hatte in der Nacht auf Sonntag eine 36-jährige Autofahrerin im Landkreis Bamberg. Wie die Polizei berichtet, kam sie mit ihrem Wagen auf der Strecke von Leesten nach Mistendorf in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und landete schließlich im Graben. Die Frau war eingeklemmt und musste befreit werden. 31.08.2025 Notruf bei der Polizei: Jugendliche sollen in Lichtenfels mit Messer bedroht worden sein Jugendliche seien in Lichtenfels von einem Mann mit einem Messer eingeschüchtert worden. Dieser Notruf ist gestern Abend (Sa) bei der Polizei eingegangen. Im Riesner-Park habe der Mann das Messer in der Hand gehalten und dabei wirre Sachen gerufen. Aufgrund der Beschreibung des Mannes haben die Polizisten einen amtsbekannten 57-Jährigen verdächtigt. Der wurde an seiner Anschrift 31.08.2025 Amphibienleitsystem wird ergänzt: halbseitige Sperrung zwischen Mitwitz und Kronach An der Bundesstraße zwischen Mitwitz und Kronach wird ab morgen (1.9.) erneut gebaut. Das Staatliche Bauamt Bamberg ergänzt dort das Amphibienleitsystem um eine zusätzliche Stopprinne, weil Kröten die Anlage teilweise umgehen. Die Straße ist deshalb von morgen (1.9.) bis Freitag (5.9.) halbseitig gesperrt, der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt.