Wie könnte der Weiße Main bei Ködnitz renaturiert werden? Darum ging es bei einer Infoveranstaltung heute (Di). Experten des Wasserwirtschaftsamts Hof haben den Bürgerinnen und Bürgern mehrere Varianten vorgestellt, wie der Zustand des Flusses verbessert werden könnte. Beispielsweise könnte das Wehr in Ködnitz entfernt werden, wodurch aber der Grundwasserspiegel an den direkt am Weißen Main liegenden Häusern sinken könnte. Projektleiter vom Wasserwirtschaftsamt Hof Marco Bernhardt:
Deswegen haben wir uns überlegt, dass wir das Gewässer umverlegen. Den ursprünglichen Mainverlauf, an dem sich die Gebäude befinden, wollen wir als Altarm belassen, der immer noch mit einer Teilmenge Wasser durchflossen wird. Über einen neuen Gewässerverlauf würden wir den Höhenunterschied, der am Wehr bestand hatte, abzubauen.
Der Fluss würde dann hinter dem Trainingsplatz des TSV Ködnitz Richtung Hang fließen und auf Höhe des Wehres in den jetzigen Verlauf münden. Einige Bürger hatten dennoch Bedenken, dass der Grundwasserspiegel deswegen sinkt und sich auch die Fundamente am Fluss dadurch absenken. Zudem gab es die Sorge, dass durch die Verlegung des Mains eine Art „Mückensumpf“ entstehen könnte.
Dass der Weiße Main verlegt wird, ist aktuell auch noch nicht sicher. Das Projekt sei in einem frühen Stadium, so Bernhardt. Es seien noch viele Fragen zu klären, bevor eine Variante der Renaturierung umgesetzt werden kann. Die Infoveranstaltung in Ködnitz wurde auf Wunsch der Gemeinde veranstaltet, da es bereits mehrere Fragen der Bürgerinnen und Bürger gab.