Wie geht es weiter bei Brose Bamberg?

10. Januar 2023 , 11:17 Uhr

Ansprache von Michael Stoschek, Verwaltungsratsvorsitzender der Brose Unternehmensgruppe und AR-Vorsitzender der Bamberger Basketball GmbH (Quelle: Brose Bamberg):

“Wie bereits seit über einem Jahr bekanntgegeben, wird die Brose Gruppe nach rund 10 Jahren ihre Alleingesellschafterrolle an der Bamberger Basketball GmbH aufgeben. Das bedeutet konkret, dass zum Ende dieser Saison neue Gesellschafter unsere Anteile übernehmen müssen, um die Gesellschaft fortzuführen.

Die Satzung der Brose Gruppe lässt das Führen einer Sportgesellschaft nicht zu und der Name des Teams ‘Brose Bamberg’ muss geändert werden. Er sorgt für Verwirrung: Brose Bamberg ist der Name eines bedeutenden Standorts unseres Autozuliefererunternehmens.

Unser Verzicht auf das Namensrecht des Teams eröffnet der Gesellschaft die Chance, einen neuen Teamsponsor mit entsprechenden Leistungen zu gewinnen. Bis ein solcher gefunden ist, könnte die Mannschaft – vergleichbar mit Würzburg – Bamberg Baskets – heißen, so mein Vorschlag.

Obwohl das Unternehmen Brose und seine Gesellschafter in den letzten Jahren rund 85 Mio. Euro in den Bamberger Basketball investiert haben, und die Gesellschaft wirtschaftlich, und seit kurzem auch sportlich, gut dasteht (der klare Sieg gegen den Tabellen Vierten Oldenburg am vergangenen Samstag war kein Zufall), sind wir bereit, sämtliche Anteile an der Bamberger Basketball GmbH für den symbolischen Preis von 1 Euro am Saisonende abzugeben – wie ich meine, eine sehr großzügige Geste. In Verbindung mit der Abgabe der Gesellschafteranteile scheiden mein Sohn und ich auch aus dem Aufsichtsrat aus.

Allerdings drängt die Zeit: Neben drei vorhandenen Interessenten suchen wir innerhalb der nächsten 4 Wochen weitere begeisterte und potente Adressaten, die den Basketball in Bamberg in die Zukunft führen wollen. Deshalb auch dieser öffentliche Aufruf.

Weitere gute Nachricht: Wenn die Fortführung der Basketballgesellschaft mit neuen Gesellschaftern zum Saisonende gelingt, steht Brose auch für die nächsten Jahre als Hauptsponsor zur Verfügung.

Neben den erwähnten materiellen Werten hat der Bamberger Basketball besondere immaterielle Werte aufzuweisen. Das sind neben den sportlichen Erfolgen der Vergangenheit (immerhin 9 x Deutscher Meister und 6 x Pokalsieger, das letzte Mal 2019) vor allem unsere unglaublichen Fans, die nicht nur in guten, sondern auch in schwierigen Zeiten so großartig unsere Spieler unterstützt haben. Die Aktion des Südblocks am Samstag war ein Beispiel.

Der Begriff ‘Freak City’ sollte allerdings nicht nur für unsere Fans, sondern für die gesamte Bamberger Gesellschaft gelten.

Hier erwarte ich mir in Zukunft ein deutlich größeres Engagement von der Bamberger Wirtschaft, vom Bamberger Stadtrat und von der Bamberger Stadtverwaltung. Es kann doch nicht sein, dass unser oberfränkischer Liga-Kollege in Bayreuth eine stärkere regionale wirtschaftliche und öffentliche Unterstützung erhält als der Bamberger Basketball.

Insofern sehe ich auch hier die Chance für einen Neuanfang.”

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Tickende Zeitbombe auf der B505 gestoppt Auf der B505 bei Hirschaid im Kreis Bamberg ist der Verkehrspolizei gestern ein Sattelzug mit Langholz aufgefallen, der deutlich zu schnell unterwegs war. Statt der erlaubten 60 km/h fuhr der 62-jährige Fahrer mit rund 80 km/h Richtung Bamberg. Bei der Kontrolle stellte sich heraus: Die Ladung war schlecht gesichert, Dokumente fehlten oder waren falsch ausgefüllt, 18.09.2025 Schockanruf in Forchheim: 75-Jährige übergibt zig tausend Euro an Geldabholer Sie machen immer weiter, weil sie immer wieder Erfolg haben – die Schockanruf-Betrüger. Einer Frau in Forchheim haben sie am Dienstag erfolgreich vorgemacht, dass für eine Verwandte, die einen schlimmen Unfall verursacht habe, eine hohe Kaution fällig wird. Die Frau hat Schmuck und Geld im Wert von einigen zig tausend Euro an einen Geldabholer übergeben. 18.09.2025 Frau übergibt nach Schockanruf Geld und Wertsachen - Zeugen gesucht Am Dienstagnachmittag waren Telefonbetrüger in Forchheim mit einem Schockanruf erfolgreich. Das teilt die Polizei heute mit. Gegen 17 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer Frau die sich als Verwandte ausgab, die einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat. Dann übernahm eine angebliche Staatsanwältin das Telefongespräch und forderte die Dame auf eine Kaution zu bezahlen um 18.09.2025 Forchheimer Apotheker wegen Handels mit Covid-Arznei angeklagt Wegen des Verdachts es unerlaubten Handels mit dem Corona-Medikament Paxlovid sind acht Menschen angeklagt worden. Zwei der Angeschuldigten sitzen in Untersuchungshaft, wie die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen bei der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg mitteilte. Bei den Angeschuldigten handelt es sich um Apotheker aus Forchheim, München, Nürnberg und Regensburg sowie Mitarbeiter in