Meilenstein für den Windpark am Rennsteig – Die Rennsteig-Kommunen Ludwigsstadt, Tettau und Steinbach am Wald haben ihre Beteiligung offiziell unterzeichnet. Sie betreiben in Zukunft vier der insgesamt 15 geplanten Windräder. Projektentwickler und Hauptbetreiber ist CPC Germania. Bis 2027 soll am Rennsteig ein Windpark mit über 100 Megawatt Leistung entstehen. Es ist eines der größten Windenergieprojekte in Bayern und vor allem auch für die energieintensive Industrie vor Ort wichtig. Die Kommunen profitieren durch Steuereinnahmen. Das bedeute für die Region zusätzliche Einnahmen für Investitionen oder die Unterhaltung von Infrastruktur, heißt es in einer Pressemittelung.