Wertstoffhof in Hirschaid morgen wieder offen

23. April 2025 , 12:26 Uhr

Wer eine alte Gefriertruhe oder Waschmaschine entsorgen will, der kann das ab morgen wieder auf dem Wertstoffhof in Hirschaid im Landkreis Bamberg tun. Wie das Landratsamt mitteilt, sind die Bauarbeiten abgeschlossen, sodass dem Wiederbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Damit enden jetzt aber die erweiterten Anlieferungsmöglichkeiten in Memmelsdorf-Litzendorf und Stegaurach. Mehr Infos zum Wertstoffhof Hirschaid  und seinen Öffnungszeiten gibt’s hier:

 

Dies bedeutet, dass die Anlieferung jahreszeitbezogen zu folgenden Öffnungszeiten möglich ist:

 

Darüber hinaus bietet der Fachbereich „Abfallwirtschaft“ in Kooperation mit der Marktgemeinde Hirschaid bis Ende Mai 2025 zusätzlich Sonderöffnungszeiten an.

Dementsprechend ist der Wertstoffhof Hirschaid in den Kalenderwochen

18 – 22/2025 jeweils mittwochs ebenfalls von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet.

Mehr Infos gibt’s auf www.landkreis-bamberg.de/abfallwirtschaft.

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Kalb in Tauperlitz getötet: PETA setzt Belohnung für Hinweise aus Der Fall sorgt gerade vor allem in den Sozialen Medien für Unverständnis und Entsetzen: In Tauperlitz im Landkreis Hof hat ein Tierschänder am frühen Freitagmorgen ein Kalb mit Stichen verletzt – und zwar so schwer, dass es gestorben ist. Ein weiteres Kälbchen hat der Unbekannte am Auge verletzt. Aktuell laufen die Ermittlungen wegen eines Verstoßes 29.04.2025 Motorradunfall auf der B4 In Coburg ist ein Autofahrer gestern von der Rodacher Straße auf die Stadtautobahn aufgefahren und hat dabei einen Motorradfahrer übersehen, der Vorfahrt hatte. Durch die Wucht des Frontalzusammenstoßes wurde der Biker schwer verletzt. Beide Fahrzeuge waren stark beschädigt. Der Schaden wird insgesamt auf 30 000 Euro geschätzt. Es wird nicht nur gegen den Unfallverursacher ermittelt, 29.04.2025 Bamberger Geschichte als Dialog mit dem Tod – Bürgertheaterprojekt soll 2026 fortgesetzt werden! Es war ein Riesen Erfolg letztes Jahr im November 2024: die Uraufführung des „Bamberger Totentanz“ auf dem Domplatz. Nach der Idee von agil Bamberg, geschrieben von Bestsellerautorin Tanja Kinkel, inszeniert von Nina Lorenz. Das Ensemble bestand aus Bürgern der Stadt, nur der Darsteller des Tod war Profi. © Agil Bamberg Im Nachgang gab es allerdings 29.04.2025 Lungenkrankheit COPD: Fallzahlen in Oberfranken bayernweit am höchsten In Oberfranken ist der Anteil der Menschen mit der chronischen Lungenerkrankung COPD bayernweit am höchsten. Das zeigt der neue Gesundheitsatlas der AOK. Besonders betroffen sind die Städte Hof mit über 9 Prozent und Wunsiedel mit knapp 8,7 Prozent. Landesweit ist die COPD-Häufigkeit zwar seit 2017 um acht Prozent gesunken – in Oberfranken bleibt der Anteil