Wer will Oberfrankens Band des Jahres werden?: jetzt noch schnell bewerben

19. September 2025 , 12:08 Uhr

Wer will Oberfrankens Band des Jahres werden? Bands und Solokünstler aus der Region können sich noch bis heute (19.9.) für die Vorentscheide bewerben. Bei diesen vier Konzerten wird jeweils ein Finalist gekürt – gemeinsam gehen sie dann nächstes Jahr auf Clubtour und kämpfen um den Titel. Oberfrankens Band des Jahres bekommt nicht nur ein Preisgeld, sondern auch kostenlose Workshops, Promotion und die Chance auf Festivalauftritte. Der Vorentscheid in Bamberg findet am 24. Oktober im IMMERHIN – Haus der Jugend statt.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß in Neukenroth Bei einem schweren Unfall auf der B85 in Neukenroth heute Nachmittag ist ein 75-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. Er war mit seinem VW aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und frontal mit einem andern Auto zusammengestoßen. Beide Fahrer waren bis zum Eintreffen der Rettungskräfte noch ansprechbar- der Gesundheitszustand des 75-Jährigen verschlechterte sich allerdings zunehmen 19.09.2025 Tragischer Unfall auf der B85 bei Neukenroth im Kreis Kronach Ein 75-jähriger Mann ist heute Nachmittag bei einem Frontalzusammenstoß ums Leben gekommen. Nach ersten Erkenntnissen geriet er laut Polizei gegen 15.30 Uhr aus bislang unklaren Gründen in den Gegenverkehr. Als der Rettungsdienst kam, war er noch ansprechbar. Sein Zustand verschlechterte sich aber, bis er das Bewusstsein verlor. Die Wiederbelebung war nicht erfolgreich. Der Fahrer des 19.09.2025 Pilotprojekt zum Waldumbau: Leuchtturmprojekt soll Wald in Burgkunstadt in großem Stil fit für den Klimawandel machen Das Pilotprojekt „Flächenwirksamer Waldumbau“ in Burgkunstadt zeigt, wie der Wald fit für den Klimawandel gemacht werden kann. Im Rahmen der „Initiative Zukunftswald“ arbeiten das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach, die Stadt Burgkunstadt und zwei große Waldbesitzer zusammen, um mindestens 10 Hektar Wald umzubauen. Das Ziel: Weg von anfälligen Monokulturen hin zu einem vielfältigen 19.09.2025 Sperrung zwischen Pegnitz und Hersbruck: Probleme schon lange bekannt Reisende und Pendler mit der Bahn nach Nürnberg benötigen jetzt viel Geduld. Seit heute ist die Strecke zwischen Pegnitz und Hersbruck für den Personal- und Güterverkehr vollständig gesperrt. Das betrifft tausende Reisende aus Hof, Marktredwitz und Bayreuth, die mit dem Regionalsexpress nach Nürnberg wollen. Der Grund dafür sind Reparaturarbeiten an den Brücken am oberen Pegnitztal,