Wenn das Finanzamt die Steuererklärung erledigt: SPD will hessisches Modell in Franken

31. August 2025 , 21:46 Uhr

Die SPD fordert für Bayern, dass auch bei uns das Finanzamt die Steuererklärung erledigt. Der Kulmbach-Wunsiedler SPD-Landtagsabgeordnete Holger Grießhammer bezieht sich auf ein Modellprojekt, das gerade in Hessen läuft.

Dort erstellt das Finanzamt automatisch für jeden Bürger einen Vorschlag für die Einkommensteuererklärung. Gibt es keine Einwände, tritt der Steuerbescheid kurze Zeit später in Kraft. „Weniger Bürokratie, weniger Fehler, schnellere Bescheide: Von der automatischen Steuererklärung profitieren alle Seiten“, meint SPD-Politiker Holger Grießhammer.
Grießhammer ist Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, er meint, Bayern solle Vorreiter in Sachen automatische Steuererklärung werden und schlägt Nürnberg als Testregion vor. Die Digitalisierung biete riesige Chancen – höchste Zeit, dass sie gerade am Technologiestandort Bayern in der Steuerverwaltung genutzt werden, so Grießhammer.

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Zum ersten Mal "Basketball für alle" in Bayreuth „Basketball für alle“, so heißt das Motto am Wochenende in Bayreuth. In der Oberfrankenhalle findet der „Medikamente per Klick-Cup“ statt. Gastgeber ist der BBC Bayreuth. Die Besonderheit: Zum ersten Mal in der Bayreuther Basketball-Geschichte ist der Eintritt beim Vorbereitungs-Cup des BBC für alle Zuschauer kostenlos. BBC-Geschäftsführer Friedrich Hartung: Es gilt: First come, first serve. Also 04.09.2025 Mainzusammenfluss: Stadt und Landkreis Kulmbach investieren in touristischen Anziehungspunkt Vor allem jetzt in den Ferien zieht es viele Wanderer und Radfahrer an den Mainzusammenfluss bei Steinenhausen. Damit er auch diesen Sommer zum Erlebnis wird, hat der Städtische Bauhof dort viel Arbeit investiert, schreibt die Stadt Kulmbach. In der Nähe der Main-Brücke gibt es Schautafeln über den Main, über den Main-Radweg und über den Lebensraum 04.09.2025 Scheunenbrand Altenkunstadt: erste Infos Feuerwehr Die Feuerwehr ist zu einem Scheunenbrand in Altenkunstadt ausgerückt. Nach ersten Erkenntnissen haben die Flammen eines brennenden Fahrzeugs auf eine angrenzende Scheune übergegriffen. Das Feuer ist so weit unter Kontrolle. Im Bereich der Langheimer Straße kann es noch einige Zeit zu Verkehrsbehinderungen kommen, da der Einsatz aktuell noch läuft. (Stand 17:30) 04.09.2025 Zu viele E-Scooter auf Gehwegen - ein paar allgemeine Tipps und Regeln Auch in Bayreuth und der Region sind immer mehr Menschen mit E-Scootern unterwegs. Auch die Gemeinde Speichersdorf beobachtet diesen Trend. Leider verhalten sich viele E-Scooter Fahrer dort oft nicht richtig. Deshalb erinnert die Gemeinde in ihrem aktuellen Gemeindebrief an die geltenden Verkehrsregelungen: E-Scooter müssen laut Straßenverkehrsordnung auf dem Radweg fahren. Und wenn es keinen Radweg