Die Polizei zählt weniger Unfallfluchten in Bayreuth und Pegnitz. Noch im letzten Jahr hatte Bayreuth so viele Unfallfluchten wie die letzten fünf Jahre nicht mehr. Im Jahr davor (2023) waren die Zahlen in Pegnitz auffällig hoch. Jetzt haben sich zumindest in der ersten Jahreshälfte 2025 die Unfallflucht-Zahlen sowohl für Bayreuth, als auch den Raum Pegnitz gebessert:
Erst der Blick auf die Stadt Bayreuth: hier sind zwischen Januar und August die Verkehrsunfallfluchten von 374 im letzten Jahr auf 344 in diesem Jahr gesunken. Im Raum Pegnitz von von 104 auf 90.
Die Zahlen zur Aufklärungsquote sind nur bedingt belastbar, da hier ein begrenzter Zeitraum angefragt wurde und somit der vollumfängliche Betrachtungszeitraum eines Jahres nicht gegeben ist. Somit sind saisonale Schwankungen nicht berücksichtigt. Die Aufklärungsquote liegt im Betrachtungszeitraum für das Jahr 2024 im Bereich der Polizeiinspektion Pegnitz bei ca. 40 Prozent. Hier ist aktuell ein Rückgang auf ca. 28 Prozent recherchierbar. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt bewegt sich die Aufklärungsquote im aktuellen Jahr bei ca. 33 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist hier ein Rückgang um neun Prozentpunkte zu verzeichnen.
red