Weniger Unfallfluchten in Bayreuth und Pegnitz

07. Oktober 2025 , 13:57 Uhr

Die Polizei zählt weniger Unfallfluchten in Bayreuth und Pegnitz. Noch im letzten Jahr hatte Bayreuth so viele Unfallfluchten wie die letzten fünf Jahre nicht mehr. Im Jahr davor (2023) waren die Zahlen in Pegnitz auffällig hoch. Jetzt haben sich zumindest in der ersten Jahreshälfte 2025 die Unfallflucht-Zahlen sowohl für Bayreuth, als auch den Raum Pegnitz gebessert:
Erst der Blick auf die Stadt Bayreuth: hier sind zwischen Januar und August die Verkehrsunfallfluchten von 374 im letzten Jahr auf 344 in diesem Jahr gesunken. Im Raum Pegnitz von von 104 auf 90.

Die Zahlen zur Aufklärungsquote sind nur bedingt belastbar, da hier ein begrenzter Zeitraum angefragt wurde und somit der vollumfängliche Betrachtungszeitraum eines Jahres nicht gegeben ist. Somit sind saisonale Schwankungen nicht berücksichtigt. Die Aufklärungsquote liegt im Betrachtungszeitraum für das Jahr 2024 im Bereich der Polizeiinspektion Pegnitz bei ca. 40 Prozent. Hier ist aktuell ein Rückgang auf ca. 28 Prozent recherchierbar. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt bewegt sich die Aufklärungsquote im aktuellen Jahr bei ca. 33 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist hier ein Rückgang um neun Prozentpunkte zu verzeichnen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

07.10.2025 Seit dem Mittag: Netzstörung in Rehau und Regnitzlosau Die Website lädt nicht und der Fernsehbildschirm bleibt schwarz – weite Teile von Rehau sind aktuell von einer Netzstörung betroffen. Das haben uns mehrere von euch gemeldet. Demnach funktioniert schon seit dem Mittag kein Internet und auch kein Kabelfernsehen. Berichten zufolge ist auch die Gemeinde Regnitzlosau betroffen. Wie lange die Störung noch dauert, ist unklar. 07.10.2025 Asphaltierungsarbeiten: mittlere Ortsdurchfahrt von Katschenreuth ab Freitag gesperrt Ab Freitag (10.10.) ist die mittlere Ortsdurchfahrt von Katschenreuth gesperrt. Der Grund ist: die Straße wird dort asphaltiert. Die Arbeiten im Kulmbacher Ortsteil dauern bis voraussichtlich Mittwoch nächster Woche (15.10.), teilt die Stadt Kulmbach mit. Die Sperrung betrifft den Bereich der Brücke über den Proßer Bach. Die Zufahrt über den oberen und unteren Ortseingang Katschenreuths 07.10.2025 Europaweite Aktionswoche "focus on the road": Handynutzung am Steuer ist kein Kavaliersdelikt Seit Montag läuft die europaweite Aktion „focus on the road“. Eine Initiative, die speziell auf Handynutzung oder andere Ablenkung am Steuer abzielt. Wie die Oberfränkische Polizei auf Nachfrage erklärt, nimmt sie nicht explizit an dieser Aktion teil, achtet aber grundsätzlich auf Handynutzung und Ablenkung am Steuer. In diesem Jahr sind in Oberfranken bisher zehn Unfälle 07.10.2025 Tödlicher Unfall am Neujahrstag: Gericht prüft Zulassung der Anklage Es war der erste Abend des neuen Jahres, als sich in Bamberg ein tragischer Unfall ereignete – jetzt könnte es zum Prozess kommen. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen eine 34-jährige Autofahrerin erhoben. Der Vorwurf: fahrlässige Tötung und Unfallflucht. Was war passiert? Am 1. Januar 2025 gegen 20 Uhr wollte ein 65-jähriger Radfahrer an der Luitpoldbrücke