Weniger Umsatz durch Baustelle in der Richard-Wagner-Straße?

08. August 2024 , 07:54 Uhr

Brummende Maschinen und Baustaub bestimmen momentan den Bereich Richard-Wagner-Straße bis Nonnenbrücke in Bamberg. Während der Sommerferien saniert die Stadt die marode Straße – aktuell geht deswegen im Bereich Schillerplatz gar nichts. Von der Baustelle betroffen sind nicht nur die Anwohner, sondern auch die Händler und Gastronomen vor Ort, wie das „Salino“. Dessen Leiter Alessandro Ditta:

„Die Leute, die in der Nähe im Büro arbeiten, die kommen nach wie vor, aber man merkt es schon ein bisschen, dass es Mittag etwas ruhiger ist. 10 bis 20 Prozent weniger ist das schon. Aber nichtsdestotrotz: wir sind erreichbar durch den Gehsteig und Parkplätze gibt es natürlich bei der Schützengarage und der Geyerswörth Tiefgarage.“

Bis Ende der Sommerferien sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Gesetzentwurf beschlossen: Geldautomatensprengern drohen härtere Strafen Es war ein riesiger Prozess in der Region, der deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt hat: Vor dem Landgericht Bamberg musste sich vergangenes Jahr eine Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Auch Explosionen in Plauen, Regnitzlosau und Lichtenberg sollen auf ihr Konto gehen. Die Bundesregierung geht jetzt härter gegen Geldautomatensprenger und organisierte Sprengstoffkriminalität vor. Das Kabinett hat 02.07.2025 Spedition Leupold in Oberkotzau ist insolvent: Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung läuft Fachkräftemangel, gestiegene Kosten, schwächelnde Konjunktur und eine angespannte Marktsituation in der Speditions- und Logistikbranche – all das hat der Spedition Leupold aus Oberkotzau in den vergangenen Jahren schwer zugesetzt. Die Folge: Die Spedition ist insolvent. Bereits im Juni hat die Spedition beim Amtsgericht Hof einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Das schreibt uns 02.07.2025 Sommeraktion des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) startet mit seiner Sommeraktion 2025. Insgesamt 1.000 Teams können bei spannenden Abenteuer-Rallyes durch Amberg, Forchheim, Fürth und das Fränkische Seenland teilnehmen – inklusive TagesTicket Plus. Die Touren führen zu Highlights wie dem Rosengarten in Amberg, dem Forchheimer Bierkellerwald oder dem Brombachsee. Mitmachen kann man noch bis zum 3. August. VGN-Geschäftsführerin 02.07.2025 Frischer Wind bei der Handwerkskammer Oberfranken: Sebastian Serfas ist der neue Geschäftsführer Die Handwerkskammer für Oberfranken hat einen neuen Geschäftsführer: Sebastian Serfas soll frischen Wind in die Organisation der HWK bringen. Die Vollversammlung hat den gebürtigen Franken einstimmig als Nachfolger von Bernd Sauer, der Ende Juni in den Ruhestand gegangen ist. Mit dem Wechsel gibt es nicht nur eine neue Führung, sondern auch eine neue Struktur. Serfas