Weltkulturerbelauf mit Herz: 5.000 Euro für Kinder aus belasteten Familien

01. Oktober 2025 , 18:11 Uhr

Beim diesjährigen Weltkulturerbelauf ist das Team „Caritas“ nicht nur sportlich an den Start gegangen – sondern auch mit einer klaren Botschaft: „Nicht an den Nöten der Menschen vorbeizulaufen.“ Unter diesem Motto sammelten 40 Läufer Spenden für die Caritas-Kindererholung. Jetzt hat der Bamberger Alt-Erzbischof Ludwig Schick, selbst Teil des Laufteams, einen Spendenscheck über 5.000 Euro an die Caritas übergeben. Das Geld stammt von Einzelspendern, Firmen – und auch von Schick selbst, der die Aktion persönlich unterstützt. Er betonte, wie wichtig es sei, dass alle Kinder – gerade aus belasteten oder einkommensschwachen Familien – die Chance auf Erholung haben. Dafür engagiert sich Schick nicht nur laufend, sondern auch mit seiner Familienstiftung „Kinderreich“.

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2025 Anwärter für die #TikTok BookAwards: Jetzt abstimmen für die Kulmbacher Stadtbücherei Große Ehre für die Kulmbacher Stadtbücherei! Die „Bücherei am Stadtpark“ steht auf der Shortlist für die #TikTok BookAwards. Eine Auszeichnung, die TikTok am 18. Oktober im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verleiht – mittlerweile schon zum dritten Mal. Die Stadtbücherei Kulmbach tritt in der Kategorie „Indie Buchhandlung & Bibliothek des Jahres“ gegen drei andere Bibliotheken beziehungsweise 01.10.2025 Hofer Ferienpass und KidsCard zusammen?: Darum geht das erstmal nicht Der Hofer Ferienpass bietet vielen Kindern und Jugendlichen verschiedene Freizeitangebote in den Sommerferien. Darum kümmert sich die kommunale Jugendarbeit. Vereine und Verbände begleiten und organisieren die verschiedenen Aktionen. Die KidsCard ist ein ähnliches Angebot, allerdings unabhängig von den Ferien, bietet Vergünstigungen und Einzelhändler wirken dabei mit. Und das ist auch der Grund, warum daraus nicht 01.10.2025 Neuer Manager am Sana Klinikum in Coburg Marco Zipfel ist neuer Klinikmanager am Sana Klinikum Coburg. Der 46-Jährige übernimmt die Aufgabe zum heutigen 1. Oktober. Zipfel war schon ab 2016 in verschiedenen Leitungsfunktionen in Coburg und Neustadt tätig, zuletzt als stellvertretender Krankenhausdirektor, bevor er Führungspositionen in Hildburghausen und im Nürnberger Land übernahm. In einer Pressemitteilung betont Zipfel die Bedeutung des Klinikums als 01.10.2025 Ausgleich beim Bau des SuedOstLinks: Neue Lebensräume für Reptilien bei Kirchenlamitz Tiefe Gräben, riesige Kabeltrommeln und schweres Gerät: Die Bauarbeiten an der umstrittenen Stromtrasse SuedOstLink laufen seit geraumer Zeit in der Euroherz-Region. Bei Bauprojekten, die einen großen Einschnitt in die Natur darstellen, ist es mittlerweile üblich und auch gesetzlich geregelt, Ausgleich zu schaffen. Etwa, indem neue Bäume an anderer Stelle gepflanzt werden. Bei Kirchenlamitz hat der