Welterbelauf Bamberg – noch freie Plätze

05. Dezember 2024 , 13:59 Uhr

Gute Nachrichten für alle Läufer, die bisher keinen Startplatz für den Weltkulturerbelauf 2025 ergattern konnten: Freitag, am Nikolaustag, gehen ab 6 Uhr in der Früh noch einige Startplätze in den freien Verkauf. Um welche Läufe es geht, dazu Stefanie Ehrlich, die Geschäftsführerin vom Weltkulturerbelauf-Verein.

„Das ist einmal der Halbmarathon, der Sparkassenlauf, der Wieland Lauf sind die Zehn Kilometer und der Pflaumlauf sind die 5 Kilometer. Bei dem Schülerläufen und dem Bambinilauf haben wir leider keine Restplätze zur Verfügung, aber da habe ich eine gute Nachricht für alle: wir werden nämlich ab nächste Woche, ab dem 10.12. eine offizielle Startplatzbörse über davengo laufen lassen können. Da gibt’s noch nähere Infos auf unserer Homepage und den Social Media Kanälen.“

Die Restplätze, die frei werden, waren ursprünglich für Sponsoren vorgesehen.  Sie haben aber nicht alle Plätze benötigt.

Das könnte Dich auch interessieren

03.08.2025 Polizeieinsätze rund ums Heimatfest Zwei Vorfälle in Wilhelmsthal haben am Wochenende die Polizei auf den Plan gerufen. Hier die Einzelheiten aus dem Polizeibericht: Wilhelmsthal. Ein Fall von sexueller Belästigung ereignete sich am späten Freitagabend auf dem Heimatfest in Wilhelmsthal. Ein sichtlich angetrunkener 42jähriger Nordhalbener näherte sich von hinten einer 41jährigen Küpserin die an der Bar auf ihre Getränke wartete und 03.08.2025 Einbruch: hoher Schaden in Marktrodach Einbrecher haben am Wochenende im Ortsteil Seibelsdorf zugeschlagen und konnten anschließend unerkannt flüchten. Jetzt ermittelt die Kripo Coburg und sucht Zeugen. Die Täter waren in der Zeit von Freitagabend (19 Uhr) bis Samstagfrüh (6 Uhr) durch ein Kellerfenster ins Einfamilienhaus in der Straße „Rinnig“ eingestiegen. Sie durchwühlten mehrere Räume und stahlen über 10 000 Euro 03.08.2025 Feuer in Biogasanlage in Kirchenpingarten - 250.000 Euro Schaden In der Nacht zum Sonntag (03.08.) hat in einer Biogasanlage in Kirchenpingarten gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Betreiber der Anlage im Ortsteil Schmetterslohe gegen 1.40 Uhr das Feuer entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehren haben den Brand schnell löschen können, trotzdem sind bei dem Feuer rund 250.000 Euro Schaden entstanden. Die Kriminalpolizei 03.08.2025 Einbruch in Einfamilienhaus: 10.000 Euro Beute und 30.000 Euro Schaden im Landkreis Kronach Unbekannte Täter sind am Wochenende in ein Einfamilienhaus im Marktrodacher Ortsteil Seibelsdorf im Landkreis Kronach eingebrochen. Das berichtet die Polizei. Die Einbrecher hätten sich über ein Kellerfenster Zutritt verschafft und mehrere Räume durchwühlt. Die Täter hätten über 10.000 Euro Bargeld gestohlen und einen Schaden in Höhe von etwa 30.000 Euro angerichtet, so die Beamten weiter.