Weiterer Ermittlungserfolg für oberfränkische Internetfahnder

12. Februar 2025 , 07:16 Uhr

Der Zentralstelle Cybercrime in Bamberg ist ein Schlag gegen eine internationale Verbrecherbande gelungen. Die Zentralstelle und das Bayerische Landeskriminalamt teilten mit, dass ihnen vier führende Köpfe rund um eine Erpressungssoftware ins Netz gegangen sind. Sie sollen für Hunderte Angriffe auf Unternehmen, Behörden und Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser und Apotheken verantwortlich sein und in 30 Ländern zugeschlagen haben. Weil auch Firmen in den USA angegriffen wurden, schalteten die deutschen Ermittler auch das FBI ein. Zuvor hatten das Amtsgericht und die Zentralstelle Cybercrime 145 Server beschlagnahmt und abgeschaltet.

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Unfall mit Tier - wie reagieren? Die Zahlen der Wildunfälle sinken. 2024 waren es 7075 – das sind etwa 300 Fälle weniger als im Vorjahr. Trotzdem passieren Unfälle mit Tieren noch viel zu oft. Doch wie verhalte ich mich in so einer Situation richtig? Christian Raithel vom Polizeipräsidium Oberfranken: „Wer ein Tier angefahren hat, ist gesetzlich dazu verpflichtet anzuhalten und die 04.09.2025 Trebgaster Badesee wird 50 Der Trebgaster Badesee gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Bayreuther, und das schon seit 50 Jahren. In diesen Tagen feiert der Badesee Geburtstag und die Gemeinde Trebgast möchte das Jubiläum im September groß feiern. Geplant ist ein Festprogramm an diesem Wochenende (6.+7.9.) und am Wochenende in zwei Wochen (20.+21.9.). Charly Moos lebt in Trebgast und 04.09.2025 Win-Win-Situation: SMIA-Azubis erneuern Außenbereich eines Pflegeheims in Bad Staffelstein Win-Win-Situation für beide Seiten! In Bad Staffelstein haben Auszubildende der Firma SMIA aus Michelau den Außenbereich des BRK-Wohn- und Pflegeheims „Am Staffelberg“ erneuert. Vier angehende Industriemechaniker haben gemeinsam mit ihrem Ausbilder die Bewegungs- und Aktivierungsinseln und das Mobiliar im Pavillon der Einrichtung wieder hergerichtet. Das Material hat SMIA kostenlos gestellt. Mit dem Projekt wollte der 04.09.2025 Azubis renovieren Außenbereich des BRK-Seniorenheims in Bad Staffelstein In Bad Staffelstein haben Auszubildende der Firma SMIA aus Michelau den Außenbereich des BRK-Wohn- und Pflegeheims „Am Staffelberg“ erneuert. Vier angehende Industriemechaniker richteten gemeinsam mit ihrem Ausbilder die Bewegungs- und Aktivierungsinseln sowie das Mobiliar im Pavillon der Einrichtung wieder her. Das Material stellte SMIA kostenlos. Mit dem Projekt wollte der Kunststoffhersteller seinen Azubis praktische Erfahrungen