Weitere Frauenarztpraxis in Kulmbach schließt: KVG verzeichnet trotzdem keinen Mangel

14. Januar 2025 , 17:26 Uhr

Frauen wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr zum Gynäkologen zu gehen. Alle Patientinnen, die regelmäßig bei der Kulmbacher Frauenärztin Olena Androsova in Behandlung waren, stehen jetzt vor einem Problem. Die Praxis wird Ende März schließen. Das hat Androsova auf ihrer Website veröffentlicht. Schon vor dieser Hiobsbotschaft war es in Kulmbach schwer, bei einer Gynäkologin aufgenommen zu werden. Das berichten Kulmbacherinnen immer wieder. Laut der kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) besteht aber kein Mangel an Praxis-Sitzen. KVB Sprecher für Kulmbach, Dr. med. Markus Ipta:

Das Problem ist einfach, dass wir Sitze an Krankenhäuser verkaufen, weil kein niedergelassener Arzt das mehr macht. Und in dem Moment, wo der Sitz oder die Praxis in ein Krankenhaus integriert wird als MVZ, macht das Krankenhaus eine spezialisierte Versorgung draus, was für das Krankenhaus auch völlig in Ordnung ist, aber sie machen keine Basisuntersuchungen mehr.

Durch solche Spezialuntersuchungen fehlt es an Routineuntersuchungen für die breite Masse, so Ipta weiter. Außerdem lassen sich aktuell kaum neue Ärzte finden, die sich in Kulmbach niederlassen wollen.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Auto bleibt zwischen Bahnschranken stecken Ein 66-jähriger Autofahrer hat gestern Abend (15.7.) in Hildburghausen für einen gefährlichen Zwischenfall am Bahnübergang gesorgt. Auf der Friedrich-Rückert-Straße überhörte er das akustische Signal und bemerkte das Schließen der Schranken erst, als er bereits auf den Gleisen stand. Der Wagen blieb zwischen den Schranken stecken. Beim Zurücksetzen rammte der Fahrer die geschlossene Schranke – dabei 16.07.2025 Kita St. Marien in Rödental-Einberg feiert Richtfest Die Generalsanierung der Kindertagesstätte St. Marien in Einberg macht große Fortschritte. Heute (16.7.) ist Richtfest gefeiert worden – ein wichtiger Meilenstein für das Millionenprojekt. Das Gebäude aus dem Jahr 1981 wird seit Februar umfassend modernisiert, energetisch saniert und an die heutigen Anforderungen angepasst. Neben neuen Gruppenräumen entstehen u.a. ein barrierefreier Mehrzweckraum, ein vergrößerter Elternwartebereich und 16.07.2025 Nach Predigt von Erzbischof Gössl: Juristin Brosius-Gersdorf reagiert im ZDF auf Kritik Nach Irritationen um eine Predigt hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf ein persönliches Gespräch angeboten. Er wolle damit Missverständnisse ausräumen, schrieb Gössl in einer persönlichen Erklärung. Die von der SPD nominierte Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf hat im ZDF deutlich auf Kritik des Bamberger Erzbischofs Gössl reagiert. In seiner Predigt hatte er im Zusammenhang 16.07.2025 Arbeitsunfall in Falkenstein: Müllwerker wird in Müllauto gezogen Im Vogtland sind am Morgen wieder die Müllautos rumgefahren und haben die Tonnen geleert. In Falkenstein kam es dabei zu einem Zwischenfall. Als ein Müllwerker eine Mülltonne ans Fahrzeug hängen wollte, blieb er in einer Schlaufe der Müllpressanlage hängen. Die hat ihn dadurch in das Fahrzeug gezogen. Der Fahrer beobachtete das glücklicherweise durch die Kamera