Weihnachtsmarkt in Hof: Kleinerer Kompromiss zwischen Martin Fuhrmann und GEMA

21. November 2023 , 15:19 Uhr

6.600 statt 40.000 Euro. Die Stadt Bayreuth hat für ihren Weihnachtsmarkt eine Einigung mit der Verwertungsgesellschaft GEMA gefunden. Offen war die Frage, ob das auch in Hof möglich ist. Hier hat die GEMA 20.000 statt 2.000 Euro gefordert. Grund war eine Neuberechnung der beschallten Fläche auf dem Hofer Weihnachtsmarkt. Der Marktbetreiber Martin Fuhrmann war bis zuletzt in Gesprächen mit der GEMA. Offenbar gibt es von der GEMA nur ein kleines Entgegenkommen.

Der Preis steht fest. Wir haben jetzt beschlossen das so durchzuziehen, dass wir im letzten Jahr von uns noch so in gewohnter Weise wieder die Musik spielen lassen können. Wir werden den Preis stemmen.

Zu genauen Zahlen will sich Martin Fuhrmann nicht äußern. Der Marktbetreiber hört wie berichtet nach diesem Jahr in Hof auf. Fürs nächste Jahr sucht die Stadt Hof daher nach Alternativen.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Frank Hofmann wird der designierte Oberbürgermeisterkandidat für die Bayreuther Gemeinschaft Die Bayreuther Gemeinschaft (BG) stellt zur Kommunalwahl einen Oberbürgermeisterkandidaten auf. Seit heute steht fest: Der 47-jährige Frank Hofmann möchte zukünftig die Geschicke der Stadt Bayreuth leiten. Hofmann ist seit 21 Jahren bei der BG und seit fast 13 Jahren der 1. Vorsitzende des Vereins. Seit 2020 ist er Stadtrat und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Frank Hofmann ist 07.07.2025 Festgottesdienst im DDM: Landesbischof Christian Kopp kommt nach Neuenmarkt Der Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche wird am kommenden Sonntag im Landkreis Kulmbach zu Gast sein. Auf Einladung von Christina Flauder, die seit vielen Jahren für Kulmbach in der Landessynode vertreten ist, wird Christian Kopp am Dekanatsgottesdienst im deutschen Dampflokmuseum in Neuenmarkt teilnehmen und die Predigt halten. Ich habe ihm bei der letzten Landessynodalausschussitzung im November 07.07.2025 Falsche Polizisten legen in Oberfranken arglose Opfer rein Es ist die übliche Masche: Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und behaupten, ein Angehöriger hätte einen Unfall gebaut. Jetzt müsse der oder die Angerufene eine Kaution bezahlen, damit die Person nicht ins Gefängnis müsse. Bei der Polizei Oberfranken sind dieser Tage wieder vermehrt Meldungen zu solchen Enkeltrickbetrügereien eingegangen. Sie gibt deshalb ein 07.07.2025 Kliniken Hochfranken: Auszeichnung für vier Fachabteilungen Es ist ein starkes Zeichen für die hervorragende medizinische Versorgung im Landkreis Hof. Das schreiben die Kliniken Hochfranken in einer Mitteilung. Vier ihrer Fachabteilungen zählen laut einer aktuellen Studie des F.A.Z.-Instituts zu den besten in Deutschland. Ausgezeichnet wurden die „Allgemein- und Viszeralchirurgie“ und die „Anästhesiologie und Intensivmedizin“ an der Klinik in Münchberg. Im Haus in