Weihnachtsmärkte in der Region Bamberg Forchheim finden wie gewohnt statt

07. November 2025 , 05:59 Uhr

Vereinzelte Städte in Deutschland haben ihre Weihnachtsmärkte in diesem Jahr aus Kostengründen abgesagt – bei uns in der Region Bamberg-Forchheim können sich die Menschen aber weiter auf vorweihnachtliche Stimmung bei Punsch und Lebkuchen freuen.

Von Forchheims Oberbürgermeister Uwe Kirschstein heißt es auf Radio Bamberg Nachfrage, der Forchheimer Weihnachtsmarkt sei ein Aushängeschild der Stadt, den man sich leisten wolle. Viele Bürgerinnen und Bürger würden sich schon lange im Vorfeld auf den Markt freuen. Die Stadt habe für einen niedrigen sechsstelligen Betrag zusätzliche Sicherheitssperren angeschafft. Auch in Bamberg stand eine Absage des Weihnachtsmarktes nicht zur Debatte. Wie in Forchheim haben die Verantwortlichen in die Sicherheit investiert und das Sicherheitskonzept angepasst, heißt es aus dem Rathaus.

Der Bamberger Weihnachtsmarkt wird am 25. November eröffnet, der Forchheimer am 28. November.

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Jonas Glüsenkamp kandidiert für die OB-Wahl für Grünes Bamberg Das Kandidatenfeld wird größer: heute Morgen hat Jonas Glüsenkamp von Grünes Bamberg seine Kandidatur für die Oberbürgermeisterwahl 2026 bekannt gegeben. Der Grünenpolitiker ist seit 2020 Zweiter Bürgermeister in Bamberg. Der 37-Jährige war bereits vor fünf Jahren als Spitzenkandidat der Grünen um den Bamberger Chefsessel angetreten. In der Stichwahl unterlag er damals dem Amtsinhaber Andreas Starke 07.11.2025 Öffentliche Fahndung widerrufen: Frau aus Hollfeld gilt nicht mehr als vermisst Die Polizei hat die Suche nach einer vermissen Frau aus Hollfeld eingestellt. In der Nacht war die Öffentlichkeitsfahndung nach der 54-Jährigen raus gegangen. Jetzt heißt es, sie befinde sich nicht in einer hilflosen Lage ,das war zunächst vermutet worden. Die Öffentlichkeitsfahndung wurde widerrufen. Nähere Einzelheiten gibt die Polizei aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht heraus. 07.11.2025 Mitwitz plant Rathaus-Umbau Das Rathaus in Mitwitz soll umfangreich saniert werden. Das hat die Verbandsversammlung der Gemeinden Mitwitz und Schneckenlohe beschlossen, wie die Neue Presse berichtet. Der Umbau soll nach der Kommunalwahl im März beginnen und während des laufenden Betriebs stattfinden. Geplant sind neue sanitäre Anlagen, ein barrierefreies WC und ein modernisiertes Raumkonzept. Die Kosten liegen bei rund 07.11.2025 Digitale Visitenwagen an den Sana Kliniken Die Digitalisierung der Stationsarbeit schreitet in den Sana Kliniken voran. In Coburg, Lichtenfels und Neustadt werden digitale Visitenwagen genutzt, um Daten direkt am Patientenbett zu erfassen. Dies sorgt für weniger Doppelarbeit, schnelleren Informationsfluss zwischen allen Abteilungen und mehr Zeit für die Patientenversorgung. Datenschutz und Zugriffsbeschränkungen sind gewährleistet. Das Investitionsvolumen liegt bei 395 000 Euro und