Weihnachtsbaumverkauf in Bayreuth beginnt

05. Dezember 2024 , 15:39 Uhr

Am Freitag (6.12.) beginnt der offizielle Weihnachtsbaumverkauf in Bayreuth. Insgesamt gibt es in diesem Jahr sieben Verkaufsstände im Stadtgebiet, darunter auch wieder der Verkauf am Luitpoldplatz, gegenüber des Rathauses. Bei anderen Händlern, wie beispielsweise in Baumärkten, gibt es schon seit mehreren Wochen Weihnachtsbäume zu kaufen. Silke Mündel vom Hagebaumarkt Bayreuth, was sind in diesem Jahr die beliebtesten Bäume?

Im Normalfall sind es tatsächlich noch die Nordmann-Tannen. Als nächstes kommen dann die Nobilis und die Nature-Tannen. Die sind ganz toll für Menschen mit kleinen Kindern oder mit Haustieren. Die sind nachhaltig angebaut, haben keine mineralischen Dünger, da sind keine Pestizide dran. Auch für Leute, die den Öko-Gedanken unterstützen wollen, fantastische Bäume und wunderschön gewachsen.

Der Weihnachtsbaumverkauf der Stadt findet an folgenden Orten statt:

Die Verkaufszeiten für den Weihnachtsbaummarkt gestalten sich wie folgt: Werktags von 8 bis 18.30 Uhr, sonntags von 11 bis 17.30 Uhr, an Heilig Abend, 24. Dezember, von 8 bis 14 Uhr. Inwieweit die Marktstände innerhalb dieses vorgegebenen Zeitrahmens offen gehalten werden, erfolgt in deren eigenem Ermessen.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Verein gegen das Vergessen: Buchvorstellung und Literatursymposium in Weißenstadt Gestern vor genau 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg zu Ende gegangen. Im Frühling 1945 sind auch die Konzentrationslager Dachau bei München und Auschwitz in Polen befreit worden. Das Frauenkonzentrationslager Flossenbürg hatte ein Außenlager in Helmbrechts. Vor der Befreiung mussten sich 1.200 Frauen und Mädchen auf einen Todesmarsch nach Tschechien begeben, den viele nicht überlebten. 09.05.2025 3. Marktplatz der Nachhaltigkeit am RWG in Bayreuth Klimaschutz und nachhaltiger Lebensstil zum mitmachen: Heute (9.5.) hat am Richard Wagner Gymnasium in Bayreuth zum dritten Mal der Markplatz der Nachhaltigkeit stattgefunden. Im Pausenhof und in der Turnhalle des RWG waren zahlreiche Stationen rund um diese Themen für die Schüler aufgebaut. So konnte man zum Beispiel seine eigene Mückenstichsalbe herstellen, am Fahrradreparatur-Workshop teilnehmen oder 09.05.2025 Schwer Unfall im Bereich der Zollnerstraße in Bamberg Im Bereich Kreuzung Zollnerstraße/Brennerstraße /Zollnerunterführung sind zwei Autos zusammengekracht. Beteiligt ist ein Polizeifahrzeug, so die Polizei Bamberg Stadt auf Radio Bamberg Nachfrage. Es gibt Verletzte, ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz. Die Unterführung sowie die Kreuzung zur Brennerstraße sind vollständig gesperrt. Die Polizei bittet dringend, den Bereich weiträumig zu umfahren. 09.05.2025 Perlenroute zwischen Oberkotzau und Asch: Infotafeln als finaler Schritt Seit Dezember ist die Perlenroute fertig – also der Radweg zwischen Oberkotzau über Rehau, Schönwald und Selb bis nach Asch in Tschechien. Acht Jahre hat die Planungs- und Bauzeit gedauert, bis die Perlenroute durchgängig befahrbar war. Der letzte Step nun: Neun neue Infotafeln entlang des Radwegs. Die zeigen die Geschichte der gemeinsamen Grenzregion, heißt es