Weihnachtsbaum-Verkauf: Preise leicht gestiegen

25. November 2025 , 12:55 Uhr

Während die meisten ihre Wohnung schon weihnachtlich dekorieren, warten viele mit dem Weihnachtsbaum noch. Der kommt oft in den letzten Tagen vor dem Fest, damit er über die Feiertage auch durchhält. In den vergangenen Jahren geht der Trend jedoch immer mehr zum Zweitbaum. Ronny Jacob von der Wald-Jacob Weihnachtswelt in Wohlhausen bei Markneukirchen stellt fest, dass sich viele schon jetzt einen Baum kaufen und ihn später nochmal tauschen – auch wenn die Preise leicht gestiegen sind:

Nicht nur weil wir dieses Jahr Witterungsprobleme mit Frost hatten, sondern auch teils stetig steigende Personalkosten. Das dürfte allseits bekannt sein. Deswegen sprechen wir im Schnitt von Baumpreisen, die um einen Euro bis zu vier Euro je laufenden Meter angehoben werden.

Der beliebteste Weihnachtsbaum ist nach wie vor die Nordmanntanne. Die hält gut zwei bis drei Wochen, insbesondere wenn sie aus der näheren Umgebung kommt.

Das könnte Dich auch interessieren

25.11.2025 Bürgermeisterwahl in Münchberg: Münchberger Wählergemeinschaft schickt Rainer Ott ins Rennen Die Kommunalwahlen am 8. März rücken immer näher. Fast täglich kommen Meldungen aus den Städten und Gemeinden, wie sich die Parteien vor Ort dafür aufstellen. Wie die Frankenpost berichtet, gibt es jetzt einen dritten Kandidaten um das Amt des Münchberger Bürgermeisters. Demnach hat die Münchberger Wählergemeinschaft ihren ersten Vorstand Rainer Ott nominiert. Er ist aktuell 25.11.2025 Eishockey-Oberliga: Selber Wölfe empfangen SC Riessersee Schlag auf Schlag geht es für die Selber Wölfe derzeit in der Eishockey-Oberliga. Am Abend steht das dritte Spiel innerhalb von fünf Tagen an. Gegner ist der Tabellenzehnte SC Riessersee. Nach dem Erfolg in Stuttgart wollen die Wölfe heute nachlegen und eine Siegesserie starten. Wölfe-Stürmer Philip Ziesche: Wir brauchen auf jeden Fall die Unterstützung von 25.11.2025 Endspurt bei Jugend forscht Junge Forscher zwischen 15 und 21 Jahren auch aus der Region Bamberg-Forchheim können sich noch bis Ende November anmelden. Darauf weist die Stiftung Jugend forscht aktuell hin. Die Forschungsprojekte können aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik kommen. Bis Anfang 2026 entwickeln die Teilnehmer ihre Projekte dann weiter. Zu gewinnen gibt es Geld- und 25.11.2025 WEKA Kronach gerettet: Stadtrat beschließt Ankauf des Areals Das WEKA-Kaufhaus bleibt der Kronacher Innenstadt erhalten. Der Stadtrat hat den Ankauf des rund 3.000 Quadratmeter großen WEKA-Areals über die Kronacher Stadtentwicklungs-GmbH beschlossen. Nach Gesprächen mit dem Grundstückseigentümer und der Geschäftsführung des Kaufhauses steht fest: WEKA will den Betrieb fortführen. Das Gebäude soll nach Ablauf der Erbpacht wieder an WEKA vermietet werden. Damit bleibt das