Während die meisten ihre Wohnung schon weihnachtlich dekorieren, warten viele mit dem Weihnachtsbaum noch. Der kommt oft in den letzten Tagen vor dem Fest, damit er über die Feiertage auch durchhält. In den vergangenen Jahren geht der Trend jedoch immer mehr zum Zweitbaum. Ronny Jacob von der Wald-Jacob Weihnachtswelt in Wohlhausen bei Markneukirchen stellt fest, dass sich viele schon jetzt einen Baum kaufen und ihn später nochmal tauschen – auch wenn die Preise leicht gestiegen sind:
Nicht nur weil wir dieses Jahr Witterungsprobleme mit Frost hatten, sondern auch teils stetig steigende Personalkosten. Das dürfte allseits bekannt sein. Deswegen sprechen wir im Schnitt von Baumpreisen, die um einen Euro bis zu vier Euro je laufenden Meter angehoben werden.
Der beliebteste Weihnachtsbaum ist nach wie vor die Nordmanntanne. Die hält gut zwei bis drei Wochen, insbesondere wenn sie aus der näheren Umgebung kommt.