Weidenberger Hallenbad bis auf Weiteres geschlossen

03. November 2025 , 16:59 Uhr

Das Hallenschwimmbad an der Weidenberger Grund- und Mittelschule bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Im aktuellen Gemeindeblatt stehen jetzt mehr Infos. Im August war ein routinemäßiger Wasseraustausch. Dabei sind viele Risse in den Fliesen im Becken aufgefallen. Der Fliesenleger sollte die Fliesen eigentlich einfach austauschen, hat dann aber entdeckt, dass sich die Beckenabdichtung darunter teilweise komplett gelöst hat. Ausbesserungsarbeiten sind wirtschaftlich nicht sinnvoll. Eine grundlegende Sanierung ist die einzige Lösung, heißt es. Mittlerweile ist der Beckenzustand analysiert, die Planungen für so eine Sanierung laufen und Fördermöglichkeiten werden geprüft. Besonders ärgerlich: Erst 2018/19 hat die Gemeinde die Schwimmhalle energetisch groß saniert. Jetzt steht die nächste Baustelle an. Im laufenden Schuljahr wird das aber wohl nicht mehr fertig und die Schwimmhalle muss solange zubleiben.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Suche nach Atommüllendlager: Weitere Teile Oberfrankens sind raus In mehr als 60 Jahren Atomkraft ist in Deutschland einiges an Atommüll angefallen. Bei der Suche nach einem Endlager ist Oberfranken auch immer wieder Thema gewesen. Experten haben die geeigneten Bereiche jetzt weiter eingegrenzt. Und dabei ergibt sich, die Menschen in Oberfranken können erstmal aufatmen. Die Experten haben in dieser Runde weitere Gebiete von der 04.11.2025 Spatenstich für Glasfaserausbau: Nailaer Haushalte bekommen schnelles Internet Fürs Homeoffice, zum Streamen von Musik und Serien oder zum Onlineshoppen – für all das braucht es schnelles und stabiles Internet. Das sollt ihr in Naila bald bekommen. Dort war jetzt der symbolische Spatenstich für den Glasfaserausbau. Insgesamt entstehen über 2.600 Glasfaseranschlüsse. Schnelles und stabiles Internet wirkt sich auch positiv auf den Wert von Immobilien 04.11.2025 Entflohener Straftäter: Das sagt das Bezirkskrankenhaus Bayreuth Wo ist Omar Zentari? Die Kripo Bayreuth sucht weiterhin nach dem entflohenen Straftäter, der am Freitag (31.10.) während eines begleiteten Ausgangs im Rotmain-Center entkommen ist. Fest steht: Er war im Bezirkskrankenhaus in Bayreuth untergebracht. Solche begleiteten Ausgänge sind dort ein Instrument, um die Patienten Schritt für Schritt wieder ins reelle Leben zurückzuführen. Wie wird das 04.11.2025 Pflegeberaterin hilft – und betrügt: Bayreutherin verurteilt Sie wollte überlasteten Angehörigen helfen – und hat dabei die Pflegekassen betrogen. Eine 62-jährige Frau aus Bayreuth ist jetzt zu eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das berichtet der Kurier. Die frühere Pflegeberaterin hatte über Jahre falsche Anträge und erfundene Pflegeleistungen eingereicht. Der Schaden: rund 170.000 Euro. Sie selbst hat nur einen Bruchteil kassiert.