Weidenberg sagt „Ja“ zum Gewerbegebiet

23. Februar 2025 , 22:25 Uhr

Die Weidenberger haben gewählt. Im doppelten Sinn. Einmal bei der Bundestagswahl. Und dann noch für ihre eigene Sache. Parallel zur Bundestagwahl konnten die Bürger auch noch für oder gegen das Gewerbegebiet Lehen beim Bürgerentscheid abstimmen. Die Ergebnisse sind knapp ausgefallen, aber mit einem „Ja“ für das Gewerbegebiet. 52,1 Prozent haben dafür gestimmt. 47,9 Prozent sind dagegen und wollten den aktuellen Zustand beibehalten. Bürgermeister von Weidenberg, Hans Wittauer, über die nächsten Schritte:

Man muss ja sagen, dass solche Dinge nicht von heute auf morgen passieren, auch nicht in den nächsten ein, zwei Jahren. Wir stehen ja ganz am Anfang. Wir entwickeln jetzt dieses Gebiet und dann wird es befüllt mit Leben, mit Gewerbetreibenden und so weiter. Und dann lassen sich auch Ergebnisse messen.

Das Gewerbegebiet wird auf der grünen Wiese neben Lehen entstehen – geschätzt dreimal so groß wie das Dorf. 13 Hektar groß. Eine Bürgerinitiative hatte sich dagegen gewehrt und ein Bürgerbegehren gestartet.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Jahresbilanz der Sparkasse Coburg-Lichtenfels Trotz schwieriger Konjunktur zeigt sich die Sparkasse Coburg-Lichtenfels zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2024. Die Bilanzsumme liegt weiterhin stabil über drei Milliarden (3,03) Euro. Während sich das Firmenkreditgeschäft rückläufig entwickelte, konnte im privaten Bereich – besonders bei Wohnimmobilien – wieder ein leichter Aufwärtstrend verzeichnet werden. Besonders erfolgreich war das Wertpapiergeschäft mit einem Rekordumsatz von über 605 05.05.2025 Landgasthof Diersch in Willenberg schließt nach über 30 Jahren In Willenberg bei Pegnitz geht eine Ära zu Ende. Hermann und Gaby Diersch schließen am 3. August ihren Landgasthof. Das berichtet der Kurier. Seit 1992 hatten die beiden den Familienbetrieb geführt – jetzt ist Schluss. „Ich will abends keinen Stress mehr“, so der 65-Jährige Hermann Diersch gegenüber der Zeitung. Ganz ohne seine Spezialitäten muss die 05.05.2025 „Projekt Leopold“ im Zeitplan   Die ersten Mieter sind eingezogen. In der Coburger Leopoldstraße sind die ersten der gut 20 Wohnungen im „Leo 4“ am 1. Mai übergeben worden. Wie Projekt Bauart – Geschäftsführer Marcus Thiele auf Nachfrage mitteilte, liegt das Gesamtprojekt im Zeitplan. Zum 1. August kann auch der nächste Bauabschnitt („Leo 3“) bezogen werden. Zeitgleich soll der 05.05.2025 Auszeichnung in Frankfurt: Landmetzgerei Strobel ist nachhaltige Metzgerei Die Landmetzgerei Strobel aus Dörnthal achtet schon lange auf das Thema Nachhaltigkeit. Seit 10 Jahren verkauft und verarbeitet die Metzgerei nur noch Fleisch von Schweinen, die auf Stroh gehalten werden. Außerdem arbeiten sie daran, immer mehr Rindfleisch aus Weidehaltung anzubieten. Für ihr Engagement ist die Metzgerei jetzt ausgezeichnet worden: Die Landmetzgerei Strobel hat bei den