Weichenstellungen für das Neue Atrium stehen an

10. Mai 2023 , 08:24 Uhr

Was passiert eigentlich mit der hässlichen grauen Bauruine neben dem Bamberger Bahnhof? Das fragen sich viele Menschen, die aktuell am Atrium vorbeifahren. Die gute Nachricht: es kommt Bewegung in die Angelegenheit. Radio Bamberg Reporter Nik Berger. Der Bausenat berät heute Nachmittag und da könnte es einen kräftigen Schubs in die richtige Richtung geben! Denn nachdem der Investor ein Konzept fürs neue Atrium entwickelt hatte, kann jetzt der Bausenat über ein sogenanntes Bebauungsplanverfahren abstimmen. Das soll checken, ob alle Pläne des Investors auch rechtlich umgesetzt werden können. Ist das der Fall, ist der Weg für eine Baugenehmigung frei. Stimmt der Bausenat also heute für dieses Verfahren, könnte vielleicht schon ab dem Spätsommer der Bau des neuen Atriums mit Kino, Hotel und Co. Beginnen.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Pilotprojekt zum Filtern von Mikroplastik: Bayreuther Firma beteiligt Die Bayreuther Wasser- und Abwassertechnikfirma ZWT ist an einem Pilotprojekt zum Herausfiltern von Mikroplastik beteiligt. Im südbayerischen  Petershausen wird derzeit ein speziell entwickelter Biorieselbettreaktor getestet, in dem Würmer und Pilze Mikroplastik zersetzen. Projektleiter Markus Most erklärt wie das funktioniert: Das ist quasi poröses Material mit einer sehr hohen Oberfläche, und das ist der Aufwuchskörper für 21.10.2025 Falsche E-Mails vom ehemaligen Erzbischof: Ludwig Schick warnt vor Mails in seinem Namen Der ehemalige Bamberger Erzbischof Ludwig Schick warnt vor Meldungen in den sozialen Medien, die angeblich von ihm kommen sollen. Er habe erfahren, dass in seinem Namen E-Mails an kirchliche Personen versendet werden, in denen unter anderem um die Mitteilung von Bankdaten gebeten werde. Diese Mails stammen nicht von ihm, stellt Schick klar. Wer eine solche 21.10.2025 dennree in Töpen: Trauer um Firmengründer Thomas Greim Die Biomarktkette dennree aus Töpen im Landkreis Hof trauert um ihren Gründer Thomas Greim. Er ist heute am frühen Morgen im Alter von 73 Jahren verstorben. Das teilt das Unternehmen mit. Greim prägte in mehr als fünf Jahrzehnten die Bio-Branche in Deutschland wie kaum ein anderer, heißt es. Aus einer Gründeridee entwickelte er demnach einen 21.10.2025 IHK-Gremien Hof & Marktredwitz-Selb: 418 erfolgreiche Ausbildungsabsolventen verabschiedet 418 erfolgreiche Abschlüsse, davon insgesamt 17 mit der Bestnote 1 – die IHK für Oberfranken Bayreuth hat in diesen Tagen die Absolventinnen und Absolventen der IHK-Ausbildungsprüfungen aus dem Raum Hof und dem Fichtelgebirge geehrt. Unter anderem hat IHK-Vizepräsident Michael Bitzinger den jungen Menschen gratuliert und gesagt: Eine Ausbildung vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern entwickelt auch