Wegen zu hoher Kosten: Kein Sonderzug für Selber Wölfe-Fans

12. August 2024 , 15:16 Uhr

In ziemlich genau einem Monat (am 13. September) startet die neue DEL2-Saison für die Selber Wölfe. Dazu gehört, dass zahlreiche Fans die Mannschaft unterstützen: In der Netzsch-Arena aber auch auswärts.
Die Fanclub-Gemeinschaft „Fanprojekt Selb“ hat in der Vergangenheit immer mal wieder spezielle Reisen zu einem Auswärtsspiel durchgeführt – per Sonderzug. Auch dieses Jahr wollte das Fanprojekt wieder einen Sonderzug organisieren.

Geplant war eine Fahrt am 1. November nach Kassel. Allerdings seien die Kosten für den Zug im Vergleich zum letzten Mal um 50 Prozent höher. Dafür müsste das Fanprojekt den Preis für die Fans entsprechend erhöhen oder alternativ die Sponsoreneinnahmen fast vervierfachen. Bis Mitte September müsste das Fanprojekt dafür den Vertrag unterzeichnen. Das sei unrealistisch. Daher wird es in diesem Jahr keinen Sonderzug geben, so das Fanprojekt Selb.

Das könnte Dich auch interessieren

13.07.2025 Samba-Fans trotzen dem Regen – friedliches Festival in Coburg Das 34. Internationale Samba-Festival hat Coburg am Wochenende wieder in die „Samba-City“ verwandelt. Trotz des wechselhaften Wetters und einer gesperrten Bahnstrecke kamen Tausende Menschen, um zu feiern. Besonders beliebt waren die große Parade und das „Trommeln für den Frieden“ mit 1000 Sambistas – und natürlich die vielen Auftritte auf den Bühnen in der Innenstadt. Veranstalter 13.07.2025 Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Kirchenbirkig dauert eine Woche länger als geplant Ab Montag (14.7.) ist die Ortsdurchfahrt in Kirchenbirkig für den Verkehr komplett gesperrt. Das meldet das Staatliche Bauamt Bayreuth. Die Baumaßnahme beginnt damit eine Woche früher als ursprünglich geplant. Bei Bauarbeiten haben die Fachleute festgestellt, dass die Straße stärker beschädigt ist als ursprünglich angenommen. Deshalb dauern die Arbeiten eine Woche länger. Die Baustelle soll bis 13.07.2025 Mehrere Straßensperrungen im Stadtgebiet Bayreuth Bayreuths Autofahrer müssen sich in den kommenden Tagen auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen. Hier eine Übersicht:   Scheffelstraße/Carl-Burger-Straße: Der Rad- und Fußweg zwischen der Scheffelstraße und Carl-Burger-Straße muss wegen Baumpflegearbeiten vollständig gesperrt werden. Die Sperrung dauert von Montag, 14. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 1. September. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird beschildert. Friedrich-Ebert-Straße: 13.07.2025 Predigt zum Heinrichsfest: „Der Bistumsgründer ist ein Pilger der Hoffnung“ Mit deutlichen Worten hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl beim Heinrichsfest die Bedeutung des Kreuzes in öffentlichen Räumen betont. Es sei „ein Zeichen der Toleranz und Menschenliebe“ und erinnere daran, Verantwortung vor Gott zu übernehmen, sagte Gössl in seiner Predigt am Sonntag. Er dankte ausdrücklich allen demokratisch gesonnenen Menschen, die sich in Politik und Gesellschaft