Wegen Stadtfest: Bis Montag Verkehrseinschränkungen in Plauen

10. Mai 2023 , 10:00 Uhr

Tausende Menschen, die ausgelassen in der Stadt feiern – in Plauen findet in diesem Wochenende wieder der Plauener Frühling statt. Während der Auf- und Abbauarbeiten müsst ihr noch bis einschließlich Montag (15. Mai) mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Im gesamten Festbereich um den Altmarkt könnt ihr in dieser Woche nicht parken. Anlieger des Altmarktes können über die […]

Das könnte Dich auch interessieren

08.11.2025 Die Region entdecken mit VGN-Städtetouren Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) bietet vier neue Städtetouren an: nach Ansbach, Bamberg, Fürth und Forchheim. Die Touren verbinden Kultur, Genuss und Altstadt-Charme, etwa ein Besuch in Bambergs historischer Altstadt mit Brautradition oder eine Tour durch Fürths lebendige Innenstadt. Die neuen Angebote ergänzen das bereits umfangreiche Städtetouren-Programm des VGN, das auch Ziele wie Coburg, Nürnberg 08.11.2025 Sperrung und Ampelregelung am Lauersgraben Wegen der Verlegung neuer Internetleitungen wird der Lauersgraben in Coburg ab Montag (10.11.) bis Mitte Dezember (19.12.) gesperrt. Zwischen der Scheuerfelder Straße und der Karl-Türk-Straße regelt eine Ampel den Verkehr. Das Verbindungsstück zur Straße Am Wirtsgrund bleibt bis 5. Dezember komplett dicht – Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle aber passieren. Mehrere Stadt- und Schulbuslinien 08.11.2025 IHK-Konjunkturbefragung im Herbst: Wirtschaft in Hochfranken kommt nicht in Schwung Wirtschaftswende statt Wirtschaftsende – das fordert der Vorsitzende des IHK-Gremiums Hof, Michael Bitzinger, angesichts der aktuellen Konjunkturbefragung bei den Hofer Unternehmen. Auch im Herbst gibt es keinen Aufschwung für die Wirtschaft in der Region. Im Vergleich zur Frühjahrsbefragung steigt zwar der Anteil an optimistischen Stimmen – die Lagebewertung bleibt aber weiter überwiegend negativ. 44 Prozent 08.11.2025 Sicherheit in Hof: CSU-Oberfranken zum Spaziergang in der Altstadt Hof ist sicher. Das besagen die regelmäßig veröffentlichten Polizeistatistiken. Die Wahrnehmung in der Bevölkerung ist oft eine andere. Gerade nach Geschehnissen wie zuletzt im September. Da hatten drei syrische Brüder in einer Hofer Eisdiele randaliert. Polizisten haben inmitten von Passanten die Waffen gezogen, um die Männer in Schach zu halten. Mit der aktuellen Sicherheitslage in