Wegen Flohmarkt im Sand: Kein durchkommen für Autos

26. September 2024 , 11:35 Uhr

Gute Nachricht für Schnäppchenjäger und Trödelfreunde – aber schlechte Nachricht für Autofahrer in Bamberg! Am kommenden Samstag findet im Sandgebiet zwischen 12 Uhr und 18 Uhr ein Flohmarkt statt. Rund um den Elisabethenplatz, die Oberen Sandstraße und den Katzenberg. Das teilt die Stadt Bamberg mit. Deshalb ist die Durchfahrt in diesem Bereich ab 9 Uhr bis circa 19 Uhr voll gesperrt. Anwohner können die Sperrung über die Strecke Domplatz – Karolinenstraße – Herrenstraße – Dominikanerstraße umfahren.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Kommunalwahl 2026: Grüne stellen Stadtrats- und Kreistagsliste für Stadt und Landkreis Hof auf Von einigen Parteien wissen wir ja schon, wen sie zur Kommunalwahl im März in Stadt und Landkreis Hof antreten lassen wollen. Die bisher bekannten Stadtrats- und Oberbürgermeisterkandidaten für Hof findet ihr auf unserer Website. Und auch die Landratskandidaten- und Listen für den Kreistag im Hofer Land. Heute wollen die Grünen in Stadt- und Landkreis Hof 17.10.2025 Bürgermeisterwahl in Burgkunstadt: Susanne Bock im Rennen Bei der Bürgermeisterwahl in Burgkunstadt schicken die Freien Wähler Susanne Bock von Wülfingen ins Rennen. Die 52-Jährige wurde einstimmig nominiert. Sie ist seit Jahren für die Freien Wähler aktiv, ist u.a. Zweite Bürgermeisterin von Burgkunstadt, sitzt im Kreistag und Kreisvorsitzende der Freien Wähler Lichtenfels. 17.10.2025 Gegen Sportgeschäft in Kronach gefahren In der Rodacher Straße in Kronach ist ein Autofahrer am Nachmittag (16.10.) gegen die Wand eines Sportgeschäfts gefahren und ist dann geflüchtet. Laut Polizei beobachtete ein Zeuge, wie der Fahrer nach dem Unfall ausstieg, den Schaden an seinem Skoda begutachtete und dann einfach weiterfuhr. Der Wagen konnte mithilfe des Kennzeichens ausfindig gemacht werden. 17.10.2025 Grünen fordern Reform in Notfallmedizin – zum Vorteil der RadioEINS-Region Die Grünen wollen die medizinische Notfallversorgung in Deutschland neu aufstellen – und das hätte gerade für unsere Region große Bedeutung. Wie der Bundestagsabgeordnete für Coburg und Kronach Johannes Wagner mitteilt, soll ein Gesetzentwurf die Notrufnummern 112 und 116117 digital vernetzen, damit Anrufe automatisch an die richtige Stelle weitergeleitet werden. Geplant sind außerdem gemeinsame Notfallzentren an