Wegen eines Staus zu spät in der Arbeit – was muss ein Arbeitnehmer beachten?

19. Juli 2023 , 17:57 Uhr

Viele Autofahrer sind heute (19.07.) Morgen auf der A9 zwischen Marktschorgast und dem Bindlacher Berg lange im Stau gestanden. Bestimmt sind deshalb auch viele Menschen heute zu spät zur Arbeit gekommen. Rechtsanwalt Kai-Michael Meins aus Kulmbach. Was muss ein Arbeitnehmer in dieser Situation eigentlich beachten?

„Er muss schauen, dass er rechtzeitig zur Arbeit kommt. Das heißt in Situationen, in denen zum Beispiel ein Streik, eine Vollsperrung der Autobahn oder ein Unwetter angekündigt ist, muss der Arbeitnehmer die längere Fahrzeit mit einberechnen. Denn man muss dann damit rechnen, dass der Weg zur Arbeit länger dauert. Hier muss der Arbeitnehmer schauen, dass er rechtzeitig zur Arbeit kommt.“

Im Falle des Staus heute Morgen handelt es sich allerdings um „höhere Gewalt“, denn dass es sich auf der A9 staut war ja nicht vorher angekündigt. Das kann für den Arbeitgeber dann keine Konsequenzen haben, sofern er nicht öfters zu spät kommt. Ein Anruf in der Arbeit ist, laut dem Anwalt, in der Regel in dieser Situation ausreichend.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Schwerer Unfall auf der A 3 Nürnberg Richtung Würzburg Heute Vormittag, um 11 Uhr, hat es zwischen Erlangen und Höchstadt an der Aisch einen Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen gegeben. Ein Holztransporter war im Baustellenbereich auf ein Stauende gefahren. Dabei schob er zwei Autos und einen Kleintransporter auf einen davorstehenden Lastwagen, so die Verkehrspolizei Erlangen. Die beteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Alle fünf Insassen erlitten 25.04.2025 Tradition im Thiemitztal: Frühjahrsmeiler wird entzündet Es ist eine Tradition im Frankenwald: Im Frühjahr und im Herbst entfachen die Köhlerfreunde des Frankenwaldvereins einen Kohlenmeiler. Das ist ein kegelförmiger Haufen aus geschichtetem Holz, Fichtenstreu und darüber Lösch. Die Lösch besteht aus Resten früherer Meiler, toniger Erde und Sand. Heute Nachmittag wird wieder der Frühjahrsmeiler an der Kohlstatt im Thiemitztal entfacht. Das passiert 25.04.2025 UPDATE – Sattelzug steckt unter Brücke fest: Bahnbrücke in Hof noch gesperrt So einen Vorfall hat es in der Vergangenheit schon öfter in Hof gegeben: Ein LKW-Fahrer einer örtlichen Spedition ist am Mittag mit seinem Sattelzug unter der Brücke in der Kulmbacher Straße stecken geblieben. Wie die Polizei jetzt schreibt, hat er wohl die Höhe seines Sattelzuges falsch eingeschätzt. Er ist mit dem Auflieger gegen die Brückenunterseite 25.04.2025 Brückenbauarbeiten in Ebermannstadt In Ebermannstadt müssen sich Autofahrer ab Montag auf Verkehrsbehinderungen einstellen.  Wie das staatliche Bauamt Bamberg aktuell mitteilt, wird die Brücke über den linken Wiesentarm erneuert. Das Bauwerk liegt an der Kreuzung „Bahnhofstraße“ und „An der Wiesent“, in der Nähe der Sparkasse. Die Arbeiten dauern etwa sieben Monate. Dabei werden unter anderem die Gehwege, der Belag