Weg frei für ein neues Studentenwohnheim an der Uni

21. Januar 2025 , 18:14 Uhr

In Bayreuth, gegenüber von der Uni, soll ein weiteres Studentenwohnheim entstehen. Dafür muss der Bebauungsplan noch geändert werden. Bisher war das Grundstück für eine Mischung aus Wohnen und Gewerbe vorgesehen. Weil das Unternehmen Zapf dort aber weggezogen ist, braucht es die gewerbliche Nutzung nicht mehr. Heißt es heute (21.1.) im Stadtentwicklungsausschuss im Bayreuther Rathaus. Die Bebauungsplan-Änderung betrifft nur das nördliche Grundstück entlang der Universitätsstraße, wo schon ein neues Studentenwohnheim gebaut wurde. Die gewerblichen Nutzungen im südlichen Bereich, wo das Fraunhofer-Institut ist, bleiben unberührt.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 Heute ist bundesweiter Warntag!   Um sämtliche Warnmittel zu testen und die Bevölkerung für den Katastrophenschutz zu sensibilisieren, wird um 11 Uhr ein Probealarm durchgespielt. Sirenen heulen, TV und Radio warnen – und auf Smartphones erscheinen entsprechende Testmeldungen, direkt per Cell Broadcast oder über die Warn-Apps Nina oder Katwarn. Die Stadt Coburg nutzt den Warntag auch, um den eigenen 11.09.2025 Massenweise tote Fische in Breitengüßbach entdeckt Tote Fische wurden gestern Vormittag im Ecksteinsee in Breitengüßbach im Landkreis Bamberg entdeckt. Sie schwammen an der Oberfläche, was auf einen zu niedrigen Sauerstoffgehalt schließen lässt. Die Feuerwehr ist angerückt und hat am Abend noch das THW mit einem speziellen System nachbeordert. Feuerwehr-Sprecher Sebastian Pflaum: „Das Hytrans System ist dafür gedacht, eben Wasser oder große 11.09.2025 Bundesweiter Warntag: Handynutzer erhalten Warnmeldung Heute könnt ihr fast überall Sirenen hören, denn ab 11 Uhr ist wieder der bundesweite Warntag. Bei diesem jährlichen Probealarm werden nicht nur etliche Sirenen, sondern auch die Handy-Warnsysteme überprüft. Sascha Plochberger, Katastrophenschutzbeauftragter der Stadt Hof: „Es stecken da ja verschiedene Systeme dahinter, die dann alle ineinander übergreifen müssen. Die kann ich jetzt auch nicht 11.09.2025 Heute wieder bundesweiter Warntag: 138 Kommunen sind mit Sirenen oberfrankenweit dabei Heute um 11:00 Uhr klingeln wieder sämtliche Handys und Sirenen werden getestet. Es ist wieder bundesweiter Warntag. Bei diesem jährlichen Aktionstag sollen alle Warnsysteme getestet werden, heißt es. Aber er soll die Bevölkerung auch für den Umgang mit Warnmeldungen sensibilisieren. Verantwortlich für die Vorbereitung und Organisation ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe,