Er ragt als Blickfang aus dem fast komplett sanierten Quartier Elsteraue in Plauen hervor. Das aber momentan noch eher auf unschöne Weise: Der Wasserturm, der unter Denkmalschutz steht.
Der Plauener Stadtrat wünscht sich, dass der Wasserturm künftig mit Licht ins Szene gesetzt wird. Im jüngsten Kulturausschuss haben sich die Stadtratsmitglieder mit vier Entwürfen regionaler Künstler für die Lichtkunst am Wasserturm beschäftigt. 150.000 Euro sind nun für die Aufwertung des Wasserturms eingeplant – je zur Hälfte aus Eigenmitteln und aus Fördermitteln. Der Stadtrat schaut am 9. September auf zwei übrig gebliebene Entwürfe. Die könnt ihr euch detailliert hier ansehen.
Zwei Ideen sind übrig und werden im Stadtrat am 9. September vorgestellt: Lucien Tunger plant ein silbernes Rautenmuster auf Basis von LED-Elementen. Nachts soll der obere Bereich des Turms blau leuchten. Außerdem soll ein Laserstrahl aus dem Turm in den Himmel strahlen. Photovoltaik-Platten erzeugen tagsüber Strom.
Lichtkünstlerin Christine Mayerhofer zeigte drei filigran wirkende Lichtringe im oberen Bereich des Turms – ihr Konzept I. Konzept II zeigt Lichtfäden aus einem geneigten Stahlring.