Viele von euch nutzen die sommerlichen Temperaturen, um am Untreusee baden zu gehen oder mit dem Boot zu fahren. Heuer ist der Wasserstand des Sees so niedrig wie seit Jahren nicht mehr. Deshalb hat der Faltboot-Club seine alljährliche Drachenboot-Regatta kommenden Samstag am Untreusee absagen müssen. Der stellvertretende Betriebsleiter des Wasserwirtschaftsamtes in Hof, Christian Weiß, sieht vor allem das Problem bei der anhaltenden Trockenheit in der Region:
„Jetzt ist es so, dass es heuer sehr lange trocken war und dass es kein Schnee gegeben hat. Durch diese Trockenheit ist es eben einfach so, dass der normalerweise vorhandene Zufluss, der in den aller meisten Jahren da ist und den Seespiegel wieder in die Höhe bringt, heuer ausgeblieben ist.“
Sowohl der Untreusee als auch der Förmitzspeicher dienen als Wasserreservoir, um bei Niedrigwasser im Sommer die Flüsse in der Region mit ausreichend Frischwasser zu versorgen, erklärt Weiß. Außerdem pumpt das Wasserwirtschaftsamt ab Herbst reguliert Schmelzwasser aus dem Untreusee, um mögliche Überschwemmungen im Frühjahr in der Region zu verhindern. Wie viel Wasser genau aus dem See gepumpt werden müsste, damit der Wasserspiegel im Sommer nicht zu niedrig wird, sei aufgrund der Wetterverhältnisse kaum zu ermitteln, so Weiß.
Besucher können sich diesen Samstag zumindest auf das „Seeglühen“ um 18 Uhr in der Wertschaft am Untreusee freuen.