Wasserrohrbruch in Bamberg - Siechenstraße vorläufig gesperrt

05. Juli 2025 , 08:46 Uhr

Updates der Stadtwerke Bamberg:

Update 13:02 Uhr: Der Wasserrohrbruch ist lokalisiert, unsere Monteure werden das Loch nun provisorisch verschließen.

Update 12:24 Uhr: Unsere Kollegen schleppen den älteren Anwohnern eimerweise Wasser in die Wohnungen. Ihr seid spitze, Jungs! 💪

Update 11:17 Uhr: Es gibt auch gute Nachrichten, die Busse der betroffenen Linien 904 und 915 fahren aktuell weitestgehend pünktlich.

Update 10:31 Uhr: Für die Nachbarn, die aktuell kein Wasser haben, haben wir eine Wasserentnahmestelle eingerichtet.

Update 9:52 Uhr: Fußgänger und Radfahrer kommen an der Baustelle vorbei.

Update 9:37 Uhr: Ab der Ottokirche ist die Siechenstraße nur für Anwohner befahrbar!

Nach einem Wasserrohrbruch ist die Siechenstrasse zwischen der Gasfabrikstrasse und der Äußeren Löwenstraße komplett für den motorisierten Verkehr gesperrt. Unsere Monteure sind vor Ort. Die Linien 904 und 915 fahren stadteinwärts über den Margaretendamm.

Gegen 6 Uhr heute morgen wurde der Wasserohrbruch auf Höhe „Elektro Löbe“ bemerkt. Als eine Streifenbesatzung der Polizei sich vor Ort ein Bild machte, sprudelte bereits Wasser aus der Asphaltdecke. Als dann ein Auto den Bereich passierte, federte die Straße gefährlich durch.

Jan Giersberg, Pressesprecher der Stadtwerke:

„Seither sind unsere Monteure und auch Bauarbeiter im Einsatz. Wir haben zunächst das Wasser abgestellt. Jetzt sind wir gerade dabei, die Straße zu öffnen, um die konkrete Stelle zu finden, an der das Rohr gebrochen ist. Das Wasser scheint die Siechenstraße sehr stark unterspült zu haben an dieser Stelle. Das heißt, es wäre viel zu gefährlich, wenn Pkw oder gar Lkw oder Busse über diese Stelle fahren. Deshalb ist die Siechenstraße für den Verkehr an dieser Stelle komplett gesperrt. Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Schon an der Otto-Kirche ist die Zufahrt zur Siechenstraße nur für Anwohner möglich. Für die, die im Moment kein Wasser haben, haben wir Standrohre aufgestellt, so dass jeder dort Wasser zapfen kann, der Wasser benötigt.“

Die Siechenstraße bleibt voraussichtlich bis Montag zwischen Mittelstraße und Färbergasse gesperrt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Interne Schulung: Plauener Stadtführungen noch professioneller Sie zeigen Touristen die wichtigsten Orte in der Stadt und machen Geschichte lebendig: Stadtführer. In Plauen sollen die Stadtführungen künftig noch professioneller über die Bühne gehen. Dafür haben sich die Stadtführer in Plauen zu einer Schulung getroffen. Uwe Rödel, den viele als Nachtwächter Friedrich-Wilhelm kennen, hat dabei verschiedene Tipps gegeben: Wie können die Stadtführer ihre 05.07.2025 Walderlebniszentrum Mehlmeisel: Morgen ist Baustart In Mehlmeisel soll ein Walderlebniszentrum entstehen. Morgen starten die Bauarbeiten mit einem großen Festakt, teilt das Landratsamt mit. Es ist das erste Walderlebniszentrum in Oberfranken. Geplant ist ein großes Informations- und Bürogebäude direkt am Wildpark in Mehlmeisel. Architektonisch haben sich die Planer nicht lumpen lassen. Es wird ein mehrstöckiger Holzbau in Form einer liegenden Astgabel. 05.07.2025 Mann mit Axt in Naila: Polizei sucht Zeugen Die Polizei in Naila braucht eure Mithilfe. Sie sucht nach einem Unbekannten, der gestern Abend auf dem Marktplatz in Naila eine Axt gezückt haben soll. Gegen 19 Uhr soll es zum Streit zwischen zwei Männern gekommen sein. Einer von beiden soll dann eine Axt in der Hand gehabt und den anderen verbal bedroht haben. Beide 05.07.2025 Flucht vor der Polizei: Zeugen in Reichenbach gesucht In Reichenbach im Vogtland ist ein Autofahrer gestern Abend vor der Polizei geflüchtet. Die Polizisten wollten ihn im Ortsteil Mylau kontrollieren, heißt es im Polizeibericht. Der Fahrer hat aber die Anhaltesignale ignoriert und ist davongerast. Auf Höhe der Braustraße haben die Polizisten das Auto aus den Augen verloren. Wenig später hat sich aber ein Anwohner