Wer in Bamberg an der Kettenbrücke unterwegs war, hat in den letzten Tagen vielleicht gestaunt: Taucher haben aus dem Main-Donau-Kanal keine Fische, sondern Fahrräder, Verkehrsschilder und sogar Skateboards gezogen. Wie die Stadt Bamberg aktuell mitteilt, haben die Wasserwacht des Roten Kreuzes und die DLRG Bamberg-Gaustadt dort gemeinsam aufgeräumt.
Die Ehrenamtlichen haben rund 20 Kubikmeter Metallschrott aus dem Kanal gezogen – also mehr als ein voller Umzugswagen voll. Weil der Schiffsverkehr gerade aufgrund einer Schleusenwartung pausiert, konnten die Taucher bei guter Sicht sicher arbeiten. Die Verantwortlichen machten den vielen Schaulustigen gegenüber klar: Fahrräder gehören nicht ins Wasser. Denn: Müll im Kanal ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch gefährlich – besonders für alle, die verbotenerweise von Brücken ins Wasser springen. Das kann unter Umständen schnell böse enden.
Hintergrund der Aktion ist der World Cleanup Day, der in Bamberg am 19. September stattfindet. Mehr Infos dazu gibt es auf
https://www.stadt.bamberg.de/worldcleanupday