In Oberfranken gibt es aktuell genug Trinkwasser. Das ist beim Wasserforum in Bayreuth deutlich geworden. Die Ressource Wasser wird mehr beansprucht, zum Beispiel durch den Klimawandel und den höheren Bedarf in der Landwirtschaft. Trotzdem ist die Versorgung in Oberfranken gut aufgestellt, sagt Regierungspräsident Florian Luderschmid. Achtzig Prozent des Trinkwassers in Oberfranken werden aus Quellen und Brunnen der Region gewonnen. Michael Belau vom Bayerischen Landesamt für Umwelt:
Wir müssen in Oberfranken nicht explizit Wasser sparen, von der Menge her. Aber natürlich sollte man Wasser sparen, denn man muss sich ja bewusst machen, dass Trinkwasser aus der Leitung eine super gute Qualität hat. Es wird ganz toll überwacht und ist eigentlich das wichtigste Lebensmittel. Insofern ist es eine ganz wertvolle Ressource, die oft auch als selbstverständlich angenommen wird.
Auch wenn es momentan also genug Trinkwasser bei uns in der Region gibt, ist Wasser sparen immer gut.