Was wird mit dem mobilen Café an der Seebühne?: Möglicherweise Sondersitzung im Kronacher Stadtrat

08. April 2025 , 07:16 Uhr

In Kronach könnte es wieder eine Sondersitzung des Stadtrats geben – diesmal zum mobilen Café an der Seebühne. Der Food-Truck soll nämlich ab Mai nicht mehr dort stehen, weil das eigentliche Seebühnen-Café neue Pächter hat und reaktiviert werden soll. Ende des Monats soll es eröffnet werden.
Die Fraktionen von ZKCB und SPD setzen sich für den Food-Truck ein. Sie fordern, dass der Kronacher Stadtrat, wenn er nicht im Mai entscheiden kann, in einer Sondersitzung klar macht, wo „Kittels Coffee“  dauerhaft stehen bleiben kann. Die Fraktionen begründen ihren Einsatz damit, dass das mobile Café äußerst beliebt ist und sowohl die Innenstadt als auch das LGS-Gelände in Kronach stärkt.

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Umbauarbeiten in Plauen: Vogtlandmuseum zu, Touristinfo zieht um Nur noch eine Woche, dann öffnet der Hofer Weihnachtsmarkt. Und auch in Plauen wird es weihnachtlich. Das Vogtlandmuseum bereitet zum Beispiel die diesjährige Weihnachtsschau vor. Für den Aufbau ist das Museum in den kommenden Tagen geschlossen. Am 26. November eröffnet dann die Schau um 10 Uhr unter dem Titel „Geputzter Baum – zwischen Finsternis und 17.11.2025 Bamberg testet Indoor-Farm für Gemüseanbau trotz Klimawandel Wie kann Gemüseanbau auch bei Klimawandel, Trockenheit und Wetterextremen funktionieren? In Bamberg soll eine neue „Indoor-Farm“ Antworten liefern. Am Samstag besichtigten die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber sowie die Bamberger CSU-Landtagsabgeordnete Melanie Huml das Projekt auf dem Gelände der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Die Anlage arbeitet wetterunabhängig: LED-Licht, geschlossene Wasserkreisläufe und präzise Klimasteuerung sorgen dafür, 17.11.2025 Volt Bamberg startet in den Kommunalwahlkampf Volt Bamberg will mit Transparenz, neuen Ideen und kommunalpolitischer Erfahrung in den Kommunalwahlkampf starten. Am Donnerstag hat die Partei ihre Kandidaten für den Stadtrat gewählt. Angeführt wird die Liste von Juristin Laura Kuttler und Oberbürgermeisterkandidat Hans-Günter Brünker. Volt setzt auf bürgernahe, lösungsorientierte Politik: Geplant sind ein Bürgerparlament und ein Bürgerbudget von 300.000 Euro jährlich. Die 17.11.2025 Polizeibericht 17.11. Betrunkener Autofahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer BAYREUTH. Mit knappen 2 Promille war am Samstagnachmittag (15.11.) gegen 16.10 Uhr ein 45-jähriger Fahrzeugführer mit seinem älteren VW Golf (rot), mit dem Kennzeichen KU-SB81 von Pottenstein über Pegnitz und Creußen nach Bayreuth unterwegs. Im Bayreuther Stadtgebiet kam es laut der Mitteilung anderer Verkehrsteilnehmer zu mehreren gefährlichen Manövern, wobei der