Was passiert mit dem ehemaligen REWE in Eckersdorf?

07. Februar 2025 , 16:19 Uhr

Was tut sich auf dem Gelände des ehemaligen REWE-Supermarkts in Eckersdorf? Seit der Supermarkt im Dezember 2021 geschlossen hat, steht das Gebäude leer und verfällt. Die Eckersdorfer Bürgermeisterin Sybille Pichl sagt auf Mainwelle-Nachfrage: Es gebe aktuell Gespräche zwischen den Eigentümern und Marktfirmen, was eine Nachnutzung des Gebäudes angeht. Die Gemeinde wünscht sich an dieser Stelle wieder einen Supermarkt:

Das ist gerade in Donndorf wichtig, dass wir dort wieder zusätzlich einen Lebensmittelmarkt haben. Weil sehr viele Senioren dort wohnen, für die es sehr beschwerlich ist, bis zum Edeka und dann mit Einkäufen wieder nach Hause zu kommen. Unsere Ortschaften Donndorf und Eckersdorf geben es her und lassen zwei Märkte durchaus überleben.

Konkrete Pläne gebe es aber noch nicht, so Pichl. Auch sei noch nicht klar, ob das alte REWE-Gebäude abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

07.02.2025 Bayerisches Wirtschaftsministerium: Fast 30 Millionen Euro für Oberfrankens Wirtschaft Die Lage in der oberfränkischen Wirtschaft ist angespannt – viele Betriebe haben mit massiv gestiegenen Kosten zu kämpfen. Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat die Unternehmen in Oberfranken vergangenes Jahr mit fast 30 Millionen Euro unterstützt. Konkret sind 29,7 Millionen Euro an Regionalförderung nach Oberfranken geflossen. Im Fokus stand die Transformation hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen 07.02.2025 Luisenburg-Festspiele: Zusammenarbeit mit Birgit Simmler verlängert Die Künstlerische Leitung der Luisenburg-Festspiele, Birgit Simmler, bleibt zwei weitere Jahre. Der Stadtrat hat diese Woche ihren Vertrag verlängert. Die Begründung: Nach den schwierigen corona- und inflationsbedingten Krisenjahren habe es Birgit Simmler geschafft, das Publikum im Theater zurückzuerobern. Aus diesem Grund möchte der Stadtrat ihre fehlenden Corona-Spielzeiten dem Anstellungsverhältnis hinten anfügen. Bürgermeister Nicolas Lahovnik ist 07.02.2025 Barrierefreier Ausbau Bahnhof Kirchenlaibach beginnt Ende Februar beginnen die Bauarbeiten zum barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Kirchenlaibach. Im Frühjahr 2026 sollen die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein. Das berichtet die Gemeinde Speichersdorf auf ihrer Homepage. Alle Bahnsteige werden nacheinander komplett zurückgebaut und anschließend neu wieder aufgebaut. Durch neue Wetterschutzhäuser und Fahrgastinformationsanzeiger wird die Bahnsteigausstattung modernisiert. Außerdem werden die elektrischen Anlagen einschließlich der 07.02.2025 Pressegespräch vor der Bundestagswahl: DGB fordert Sicherheit für Beschäftigte Den Produktionsstandort Deutschland sichern – das fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl. Zusammen mit Vertretern weitere Gewerkschaften hat der DGB Oberfranken ein Pressegespräch in Bayreuth organisiert. Die Botschaft der Beteiligten: die neue Bundesregierung muss den Beschäftigten Sicherheit geben. Was es braucht, seien sichere Arbeitsplätze, armutsfeste Einkommen und eine verlässliche Wirtschaftspolitik. Der